— 9 Ist sie dardurch worden gesterckt Der Herrschafft sich gensimen an Ist also blieben Herr vnd man Derhalben ist die schuldt selbs dein Der Man. Du sagst war lieber Nachbaur mein Ich hab mich ja darmit versaumbt Das ichs erstlich nicht hab geʒaumbt Ich het sie lieb lies mir gefallen Was sie nur wolt vnd thet in allen Vnd lies mein weyb sein Herr vnd man Namb mich der herrschafft gar nicht an Derhalb ich seither gar durch auß Der Narr hasb muͤssen sein im hauß Des ich seither hab diser sachen Im Teutschen Hoff den schweinen Bachen Nit holen doͤrffen auff mein eyd Der Nachbaur. Mein Nachbaur dein elend ist mir leyd Ich hab lengst wol gemerckt allein Das du der Narr im hauß must sein Der Man. Ich bitt gib aber Raht nach dem Wie ich doch selber vßer kemb Die Herrschafft / vnd wuͤrd Herr vnd man Der UNachbaur Mein Nachbaur du must also than A ij Nimsb