J, n 14 9 M⸗ im der , H, N⸗ 9 hre us⸗ wie nd ich, Aei⸗ nen huůs⸗ iner den rin / auf· uu Austern und Muscheln. 565 Auf eine andere Weise. Erstlich schuppe den Hecht, und mach ihn an dem Bauch auf; Denn nimm das Eingeweid her⸗ aus, und siede ihn im Salzwasser, wiewohl auch etliche ein wenig Eßig dazu nehmen. Hierauf le⸗ ge ihn in eine zinnerne Schuͤssel, worein man ein wenig Wein und Baumoͤl giesset, und mit Mus— catenbluͤh, Cardamomen und Pfeffer wuͤrzet. Darnach marcke eine Citrone also aus, daß die Viertel ganz bleiben. Alsdenn setze den Hecht in eine Schuͤssel, ritze ihn auf dem Rucken ein we⸗ nig auf, doch daß er nicht zerfaͤllt, und stecke die Titronen-Viertel, so lang der Fisch ist, darein. Decke ihn darauf mit einer andern Schuͤssel zu, setze ihn auf die Glut, daß er aufsiedet, und wenn er gesotten, so uͤbergiesse denselben etlichemal mit der Bruͤh, und streue, sowohl auf die Fische, als um den ganzen Rand der Schuͤssel, klein⸗ und wuͤrflicht⸗ geschnittene Citronen ⸗ Schelffen. Auf noch andere Art. Schuppe den Hecht, schneide denselben zu Stuͤcken, siede ihn in Eßig undSalz, seyhe diesel— bige herunter, und mach diese nachfolgende Bruͤh zu⸗ sammen: Nimm Citronen und Limonien, hacke sie klein, laß sie ein wenig weich sieden, zwing es durch, gieß Malvasier und Rosen ⸗Eßig daran, chu Zucker, Ingber, Pfeffer, Zimmet, Carda⸗ momen, wie auch ein wenig Saffran und Citro⸗ Nu 4 nen⸗