Sn % dure . Kgl. bayer. Hofphotograph Schildknecht, Ausstellung photogr. Er- U fi zeugnisse, Mühlstrasse 11. 1 1 1 a Messen: Am ersten Sonntag nach Michaelis (29. Sept.) beginnend vit und 11 Tage dauernd Grosses Volksfest, von vielen Fremden aus nah „neiel® und forn kesucht. Am Schlusstag (Mittwoch) feierliche Ziehung der Aus- steueranstalt. Spezialität: Gebackene Karpfen, A Ma engel Während der alte Stadteil teilweise unscheinbare Häuser fra und enge Gassen zeigt, finden wir im neuen schöne, oft ‘ IE prächtige Gebäude und breite gerade Strassen, — Vor dem Staatsbahngebäude befindet sich die neue An- lage mit dem Kunstbrunnen, Erstere ist nach den Plänen des Oberinspektors des königl. bayer. Hofgärtners J. Möhl München, hergestellt. Die Mitte der Anlage bildet der Rundgang- ‘nk Ta Die Vai A EEE. atı Kunstbrunnen für den Bahnhofsplatz, Kunstbrunnen, modelliert von R. Matıson, und gegossen von F. v. Miller. In einem aus rotem Syenit gefertigten, archi- tektonisch sehr glücklich entworfenen Becken, zu dem einige breite Granitstufen führen, erhebt sich auf einem Felsen die naturalistisch komponierte Bronzegruppe, die Zähmung der Naturkraft durch den Menschen‘ versinnlichend.. Die Mittelfigur stellt einen im Sprung begriffenen Centaur dar, dessen Hände auf dem Rücken gefesselt ‚sind; rechts wird hm Imd- Me u chem ward mM ler Mkehrsr iedtic} asch hehverr „Ander Yaftlint