Albrecht Dürerverein 12. Allgemeines 3. Altdorf 25. Alte Veste 23. Archiv, städtisches 18. Aufenthalt 5. Ausflüge 23. Bäder 6. Bahnhof 8. Bayerisches Gewerbe- museum 11. Bierhäuser 6. Brunnen: Gänsemännchen 12. Grübels Brunnen 19. Kunstbrunnen 19. Schöner Brunnen 13. Tugend- „ 11. Wasserspeier 19. Burg 16. Safes 6. Denkmale: Martin Behaim 18. Albrecht Dürer 16. Melanchthon 18. Hans Sachs 13. Siegesdenkmal 11 Dienstmänner 8. Dutzendteich 22. Einwohner 3. Eisenbahnen 7. Erlangen 25. Fabriken 3. 22. Falznerweiher 23 Feucht 25. Fiaker 8, Friedhöfe: OCentralfriedhof 17. Johanniskirchhof 17. Militärkirchhof 17. Inhaltsverzeichnis. Rochuskirchhof 17. Fürth 23. Gartenlokale 6. Gasthöfe 5. Gemäldesammlung 14 GermanischesNational- museum 19, Geschichtliches 4. GHibitzenhof 22. Gottesdienst 7. Gymnasien 8. 18. 21. JTallgebäude 9. Hansgörg]l 25. Heroldsberg 24. Hummelstein 22. Industrie 3. Irrhain 24, Justizpalast 16. Kadolzburg 24. Kirchen: Agidienkirche 18. Elisabethenkirche 21. Frauenkirche 11. Jakobskirche 22, Klarakirche 8. Hl. Kreuzkapelle 17. Lorenzkirche 9. Marthakirche 8. Moritzkapelle 16. Sebalduskirche 14. Spitalkirche 12, Konditoreien 6. Kraftsche Stationen 17. Krankenhaus, allgem. 21. Kunstgewerbeschule 18. Lebkuchenfabriken 6. Ludwigshöhe 24. Maiach 23. 1 Mögeldorf 23. Muggenhof 23. Musik 7. Nassauer Haus 11 Neumarkt 26. Plätze: Albrecht Dürer-Platz 16. Spitalplatz 12. Post 8. Privathäuser: Albrecht Dürer 16. Palm 15. Peller 18. Pirkheimer 12, Hans Sachs 12. Sonstige 18. Peter Vischer 11. Rathaus 14. Restaurants 6. Rundgang 8. Rupprechtstegen 26. Sackdilling 26. Schmaussenbuck 22, Schwabach 26. Schwarzenberg 24. Sehenswürdigkeiten 8. Spaziergänge 22, Stadtbibliothek 18. Strassenbahn 8. Synagoge 12. Telegraph 8. Theater 7. 11. Umgebung 22, Unterhaltung 7. Vergnügen 7. Verkehrswesen 7. Wein 6. Wendelstein. 24. Ziegelsteiner Felsen- keller 23. a 7 A Fa ! x j + gr 1" Ka or