O. Dramatische Sprüche. Gott sei Lob, der mir sandt' herab So mildiglich die Gottesgab',“ Als einem ungelehrten Mann, Der nicht Latein noch Griechisch kann;* Daß mein Gesang grün', blüh' und wachs', Viel Früchte bring', das wünscht Hans Sachs. Anno Salutis 1567, am ersten Tag Januarii. 57 10 C. Dramatische Sprüche. 1. Der kote Mann. Ein Fastnachtsspiel mit vier Personen. Personen im Spiel: Das Weib, der Mann, die Nachbarin, der Nachbar. Das Weib tritt ein mit dem Mann und spricht: Mein lieber Mann, ich hätt' ein Bitt' An dich, wollst sfie versagen nit, Woll'st mir offenbaren ohne Scherzen, Wie lieb du mich hast in dem Herzen; Das, meiner Treu', ich hörte gern. Der Mann spricht: Die Bitt' kann ich dir nicht gewähr'n, Weil zwiefach stets dein Thun erscheint, Hab' dich oft lieb, bin oft dir feind, Drum ungewiß mein' Antwort blieb'. Die Frau spricht: Mein lieber Mann, wann hast mich lieb? Sag' mir den Grund, daß ich's auch weiß. Der Mann spricht: Thu'st alles du, was ich dich heiß', Gehorsam, unterthänig, willig, So habe ich dich lieb, wie billig, Teil' dir mein' saure Arbeit mit J