Die Zinnmalerinnen in Nürnberg und Fürth‘. Sine wmirtfdhaftlide Studie über Heimarbeit. Cinleituung. i, Die Stellung der Gansinduftrie in der Nürnberg - Fürther Syielwareninduitrie. Die Spielmareninduftrie? zeigt, wie an allen ihren Produktionsorten, jo au in Nürnberg und Fürth als die vorherrfchende Betriebsform die Hausinduftrie. Die Urfacdhen für diefe Erfheinung liegen einerfeitz in der Korderung der WohlfeilhHeit der Spielwmare, welcher genügt wird durch Die Verbilligung des Faktor8 „Arbeit“, und ferner in der meift einfachen Technik der Herftellung, andererfeitz in der Cigenfhaft der Spielmare als eines Artikels des Weltmarktes und infolgedeffen in dem Erfordernis Kauf- männi[der Bildung für denjenigen, weldher den Verkauf der produzierten Maren beforat. ' Nürnberg und Fürth können bezüglich der Spielwareninduftrie nicht getrennt behandelt merden. Beide Städte produzieren viele gleiche Artikel und im allgemeinen unter gleiden Produktionsverhältnifien. Insbefondere arbeiten Nürnberger Fabrikanten für Rürther Kommiffionäre und Fürther Fabrikanten für Nürnberger Kommiffionäre. 2 Bal. Dr. Emanuel Sar, Die Hausinduftrie in Thürinaen, Teil I. Die Holz: und Spielmareninduftrie. Yena 1884. Bezüglich der Holzichniker im Thal Gröden f. Bücher, Bon den Produktions- itätten des Weihnachtsmarktes. Vortrag. Bafel 1887. Über die Spielmareninduftrie im böhmifhen Erzgebirge enthält auch einiges der Bericht der Wiener Weltausitellung von Dr. Karl Th. Richter, Kinderfpiel- maren. Birunbde X.