Ms Die merkwürdigen Ereignile der Stadt Nürnberg | won 1806 %i8 1867. ; Aljo, wie fchon gelagt, anı 15. September 1806 um 9 Uhr. wurde die Stabt feierlichft an Se. Maj. König Maximilian. Jofeph von Bayern übergeben. An 21. September darauf wurde in der St, Sebaldskirche ein Dankjeft abgehalten, welchem fämmtlidhe Staats» behörden beiwohnten, und nad diefer Feierlidhkeit wurde von bem Balfon der Frauenkirhe herab unter Trompetenfchall der verfanız melten Bürgerfhaft das Föniglidhe Befibergreifungspatent vorgelefen ; al8 ‚diejer Akt vorüber war, donnerten wiederum die Kanonen, und bie Glocken auf allen Thürmen wurden eine Stunde lang in Be: mwegung gelebt und fomit wurde aus der alten mächtigen Neichsftadt Nürnberg eine Föniglidy bayerijhe Provinzialjtabt, und wie man ad. gewahr wurde, befand fic fi viel befjer als unter den Nürn- berger Bairiziern. An 27. Äpril 1806 wurde Georg Maul enthauptet, derfelbe hatte ‚einen Bauern Namens Leykanf von Bollanden bei Hersbruck mordet., und deffen Ehefrau, weldje den Seorg Maul zu dem Mord verlgitete, wurde mit zur Ricdhtftätte geführt, wo fie Todes: angft ausftehen mußte, darauf Tanı diefelbe auf 10 Jahre in’s Zuchthaus. . Am 23. Februar rückte 25,000 Franzojen im Ansbachifhen En und Befebten alle Städte und Dörfer, forwie Softenhof, Lauf, Hersbruck, Lichtenau 11. |. w., in Nürnberg befeßten fie das Hrauen- und Spittlerthör. : ; "a Hammerbacher, hift. Befchr. der Stadt NMürubera, "9