v An die Leser. Dau bring ih meini Kinder her, Und will doch ner gern sög'n, Ob ich on dera junga Woar Ah wär a Freud derlöb'n, Und ob Sie ah mit zi'fried'n senn, Wenns' ihren Kratzfouß mach'n, Und ob mer über ihri Sprüng Doch ah a weng kohn lach'n. Ddi Schlingel senn su g'wachs'n her, Ih waß jo goar nit wöi, Und biza möissens' unter d'Leut, Mir machetens' z'viel Möih; Und wenn derzwisch'n ahner sagt, Daß doch passabel wär'n, Nau freu' ih mi als wöi a Narr, — Sunst thou ih nix begehr'n. Der ehrliche Bauer. 18 4J. A Bäueri, nit weit von höi, Dös is a Laster g'wös'n, In ganz'n Tag hauts' g'schänd't und zankt, — Oft untern Priedilös'n, Dau fällt'r 'r das Schänd'n ei, Nau läßts' das Lös'n Lös'n sei, Und macht an fetz'n Lärma.