118 Nr. 45. Der Kalendler. A Offizier sitzt im Kaffö, Dau kummt belad'n schwer Mit Béicher — Schrift'n on den Tiesch Vo hôi a Kolportär. Der böit dau sei Kalender oh; Dau sagt der Mffizier: „Vo Sulzbach an könnt' ih scho brauch'n, Wär' er daham ba mir!l“ „Wenn's sunst nix is“, sagt der dau d'raf, „Wenn 5' Ihr Udress' mir sog'n, Tou den Kalender ih direkt Glei in Ihr Wohnung trog'n!“ Der sagt sei Wohnung, — zohlt a Mark; Kam woar der weg an Schriet S5u schreit der Offizier: „Göb'n S' her! Ih nehmna selber miet!“ — Der gibt wul den Kalender z'ruck, Allah nau rennt er schlau Hie wou der Leutnant wohna tout, Sagt zo der gnädin Frau: Daß sur'n Kalender kaf'n soll, Häit' ihr Gemoahl befohl'n, Es kostet blaus a Mark ös Stück Und möcht'na ah glei zohl'n.