376 Wenzel Samniker. Ioft Annnan, fichen Schäude, von denen das alte Rathaus bejonder$ reich bedacht war. Mber auch bei Diejen Arbeiten wurden die Nürnberger beiden Wappen neben dem fchükenden NReichSadler angebracht und gaben Zeugnis von Dem ftolzen Bewunßtfein des Meichs{tädters. Wenzel Jamnikßer (auch Iamiker genannt) war erft 1535 nach Yürnberg gefommen, hatte aber durch jeine Kunftfertige Hand und feinen srfindungsSreichen Kopf mit den im Vvorgejchrittenen * und bereit8 in Überladung ausartenden Nenaijjance-Stil gearbeiteten filbernen Pokalen, Tafelaufjäßen ut. f. ww. Dbereit8 in Deutjchland feinen Ruf verbreitet. Schon 1553 Hatte der Für]t Magnus zu Braunfchweig von ihm ein Silber- gejchirr zum Preife von 5000 Sulden arbeiten Iafjen und auch manche der erften Yirnberger Batrizierhäufer {AHmückten ihve Tafel mit irgend einer Schöpfung aus Samnikers AWerkitatt. Mer noch ein anderer Künftler war von außerhalb nach Yiürnberg gefommen und war mit Hans Sachs nicht nur in verfünliche Beziehungen getreten, jondern or hatte diejen auch noch in feiner lebten VebensSzeit angeregt, für ihır feine Feder in ZHätigkeit zu feben. E& war dies der der Züricher Maler, Zeichner 11nd Hokzfchneider Joft Aıman, welcher orft 1560, im feinem 21. Lebensjahre, das weitberühmte, Funft- und gewwerbtHätige Nürnberg zum Orte feines dauernden Aufenthalte& gewählt Jatte und Hier fodann das reichfte Feld für feine vielfeitige Kinjtlerijche Zhätigkeit fand. Seine Iluftrationen zu dem Fronspergerfchen Kricgs- buch, zu BoccaccioS „berühntten Frauen“, zu Plinius’ Naturgefchichte md vicleS andere war bereits durch den fIHütigen Frankfurter Buch» Jündler Zeyerabend Herausgegeben, al8 diejer ihn auch veranlafte, die Düitwirkung des berühmten Nürnberger Volksdichters8 zu fuchen. Die orfte Frucht diefer Verbindung war ein Keiner Auszug aus dem Frons- pergerjchen Kriegsbuch. Bon diefem in mehreren Abteilungen erfchienenen ichr umfangreichen Werke war erft die Musgabe von 1564 mit zahlreichen Zeichnungen von Ioft Ammann ausgeftattet. WahrfhHeinlich um Ddiefen vortreiflichen Sofzfchnitten cine weitere Verbreitung zu fhaffen, ai? fie im Dem fehr umfangreichen und mir der Aricaswilfenichaft dienenden Deimzel Tamıniker.