356 Einzeldrucde der Gedichte. vie in dem Sejpräch „Dreier Frauen über ihre Hanzmaid“, in der ‚Klagred der Magd Über ihren Harten Dienft“ 1. f. w.*). Der poetijche Schalt Kommt bei derlei Gedichten kaum in Betracht, nt jo mehr aber ihre fittliche Tendenz. Gerade mit jolcdhen Gedichten virfte er auf jene Kreije, die er aus eigener Beobachtung kannte und EP Kayuintannsitreau. die tm genügenden Stoff zu feinen LebenSregeln und Betrachtungen boten. Man fönnte au® der Maffje Ddiefer Gedichte, welche geradezıt alles umfaffen, was das Leben nah und fern ihın bot, ein volllonımenes Kulturbild feiner Reit Konftruieren, Ficherlich das reichte, vollftändiafte *) Die bier beigefiigten Figuren der Kaufmannsfrau und der Dienfimagb gehören nicht zu den Hans Sachsjchen Titelbildern, jondern find wegen ihrer hlibfchen Zeichnung dem Nürnberger (Weigelihen) „Irachtenbuch“ entnommen.