Sam Nürnberger Hochzeitsbräuche. 85 Sejchlechterbraut trug ein befonder3 prächtig gearbeiteteS 1nd Hohes Diadem, der Bräutigam ein Kränzlein, von Silberdraht zierlich gearbeitet und mit fünftlidhen Blumen darir. Solcdhen Kopfichumuck trugen auch Eine Braufdienerin oder Ci Iunckiram: Darnach jr zwo Brantdienerin dar Sehn alfo her mit fraufjfem Har, Bant höflich, züchtia und Frbar. oh MT N m X ale“ De Dig A die Brautdienerinnen und Tijchjungfrauen, welche mit völlig aufgelöften Haar erfchienen. Das Brautpaar ging nicht zufammen in die Kirche, fondern jedes wurde durch zwei Brautführer dahin geleitet. Zuvor aber hatte der Bräutigam fich einen „VBater“ und eine „Mutter“ zı