8 RBehaiın, Konrab Ccltes. Die urfprünglichen Farben find aber mit der Zeit jechr gedunkfelt und unbeitimmt geworden.) Behaim hatte für fein Werk die Schriften des Mltertums wie des Mittelalter3 verwertet und Dabei auch das viele Zagenhafte aus ihnen aufgenommen. Auf den nebenitehenden Heinen Mohildungen der beiden Seiten find nur die von Behatm Fonftruierten Formen der Länder angedeutet, mit Weglajfiung aller Schriften, Legenden, Sähnchen und Bilder. Aus den Begrenzungen der Erdteile erficht man, daß auf der weitlichen Halbfugel Ajien mit dem viel begehrten Indien den Pla des noch nicht entdeckten Amerika einnimmt. Bon Curopa and irifa kann ana die Formen, wem tie auch von den ung bekannten Der Dur Zefulunterrich noch Schwier: Tirkbeimer Aumanitiichen ig in Nürnl Zanımelpunft raitloje und € sieben, 100$ WKotterdamt 1107 yon Hutten bc Wuenbera wur? Yaxtıın Behaint. Die Wal Chr abweichen, doch wenigitens erkennen. So mwolltonımen aber die oSmolagifche Wijfenjchaft auch auf diefent Globus fich noch zeigt, fo var dennoch diejer Verfuch eine Zhat von großer hHijtorijcher Bedeutung. Sür Schulwvefen und Vilege der Wijienjchaften wor fehonm vor Molauf des Sahrhunderts in Yürnberg Vieles gejchehen, und e& war mr al$ eine Anerkennung diefer Veftrebungen anzufehen, dafß der Selchrte Konrad Celtes, der Tich wiederholt in Nürnberg aufhielt, hier vom Kaifer Friedrich IN. zum Dichter gefrönt ward. Schon der Ältere Pirkheimer Hatte fir ihn einen Sehrftuhl Für Ealfiiche Litteratur und Poefie errichtet, den aber GCeltes nicht annehmen fonnte, da ex gleichzeitig. einen uf nach Wien erhalten hatte. Sohlgenuen, Am Sabre NM} Adtschn Seth: dr die archöru Ollte, Öevarter MER eten Atmit erlernt. N I m Touberlic Malerei, denn 3 ber gr WAL ic Me (mit Bil