Denn 7 Deit Sburg Welle Anfen. Die Hohenzollern als Burggrafen. 13 Turm erftrecit, und der der Si der Burggrafen war, ging das Meifte bei der Zerftörung von 1419 verloren, Dabei auch die Ottmarskapelle. Doch blieb von den anderen Teilen der merkwürdige fünfedige Turm erhalten, an Ddeffen Feljen ehHedem noch Keine Hüufer angebaut waren. Unter den Kaifern, welche zeitweilig auf der Reichsburg wohnten, wird al frühefter fchon Heinrich III. genannt; und Heinrich IV, war im dem Beitraum von 1061—1097 fiebenmal auf der Burg agewejen, Breri7 Zi Bir Burg von Sübd-Wek (Kaiferburg). u am DEelz 65 der ren die auch in den folgenden Jahrhunderten von den deutichen Kaijern gerit und oft befucht wurde, am Häufigften aber von Karl IV., Der dann auch zuweilen Streitigkeiten zwijchen der Stadt und den Burg- grafen (wie in dem erwähnten Jahre 1375) zu fehlichten Hatte. In demfelben Verhältnis, wie die Stadt an WohHlhHabenheit und Anfehen wuchs, nahmen auch die Burggrafen durch Landbefiß in der Nähe der Stadt an Macht zu. E38 fonnte daher nicht ausbleiben, daß zwijchen beiden Teilen Miktrauen und Siferhucht genährt wurde, Ivo daß Zn yen