Ich nb seine en sein: ehmes zeuser⸗ emeind dem al⸗ nit dem schied⸗ Zeelen rwird cheten. Ge⸗ ere vnnd heru⸗ harme dnach vigkelt n wuͤr⸗ onder⸗ Hertz/ das Gebett. 377 das dich erkenne / ein danckbares Hertz / das dich Preise / ei demuͤthiges Hertz / das dich foͤrchte / ein —V ——— sich deiner Guͤte frewe Summa / ein frommes Hertz das dir techtdiene. Ach Herr giesse auß von deinem hohen Himmel herab auff vnsere arme Seelen das frische rnd lebend ige Wasser deiner goͤttlicher Gnade / dei⸗ nen heiligen vnd guten Geist / der vns regiere in vn⸗ serm leben / rroͤste in vnsern Truͤbsalen / vertrette in vnsern Schwachheiten mit Vnauß sprechlichen Seufftzen / der vns Lehre was wir nicht verstehen / vnd vons dennoch noͤthig ist zu wissen / der vns Leite vnd erhalte zum Ewigen Leben. Du allein / Herr / bist vnser Trost vñ hoffnung / der halbẽ neme dich vn⸗ serer in Gnaden an / wann Menschen wider vns Toben Erhalte vnd. Troͤste deine arme Gemeindtt / vnd Schaffe daß jederman friedlich mit vns zu le⸗ ben begehre. Ach Herr es will gar abend vnd schier anfangen vberal Tunckel zu werden in dieser argen Welt / So gib vns doch deine gnade / daß wir Im echt wandeln auff daß vns die macht der Finster⸗ nuß nicht vberfalle. Gib allen Christlichen Obrig⸗ feiten vom hoͤchsten biß zum Nidrigstẽ deine Forcht vnd Weißheit in jhre Hertzen / daß sie dein Volck beschuͤtren vnd Troͤsten / deine vnnd nicht jhre Ehre suchen / Recht vnd Gerechtigkeit handhaben vnd alles boͤse nach billigkeit straffen. Regiere jhre hertzẽ um Frieden vnd beruͤhigung vnsers armen Vatter sands Fuͤrnemlich auch dahin / das sie vns nicht verfolgen / noch durch vnerkantnus deines Volcks sich an deiner Majestet vergreiffen. Mache zu nicht 3 2* alles