22. selig / in seinem HErrn Jesu / wiewol nicht ohne grosses Hertzleid der Eltern / verschieden / und zum ewigen Le⸗ ben eingeschlaffen / seines Alters 11. Jahr / und n, Wo— Ob nun wol / wie leicht zu erachten / den Eltern die⸗ ser unverhoffte Todesfall schmertzlich vorkombt/ werden Sie sich doch damit troͤsten / daß nunmehr ihr liebes Kind vielem Ungluͤckund Gefahr / so es vielleicht noch haͤtte muͤssen leiden und ausstehen / entgangen sey / und anjetzo / als eine schoͤne Paradis⸗Pflantzen / vor GOt⸗ tes Thron lebe und schwebe / denselben / mit allen H. En⸗ geln / lobe / ru-ͤhme und preise. Und ob es wol nimm̃er/ in dieses Leben / zu seinen lieben Eltern kombt / so werden Sie doch / zu seiner Zeit / zu Ihm fahren / und nimmer⸗ mehr / einigerley Weise / von Ihme getrennet werden. Unterdessen redet Er sie gleichsam aus dem Sarg also Liebste Eltern / seyd gegruͤsset / und gehabt Euch mehr / als wol / tausendmal von mir gekuͤsser: AIch bin Freud und Freyheit voll. Jetzund aber in die Ruh eile ich dem Grabe zu. Lebet wol / ich leg mich nider: bey GOCT sehet Ihr mich wider. Amen. Das gebe der RERR JEsus! Amen / AmMmMEN! Ist