59 Kein Bater läßt erwachfenen Kindern mehr viel davon zu. Ct was von den BitterFeiten jenes Kelches, welchen Er getrunken, ift gefünder für den inneren Menfhen. Das Bewußtfein: wir werden im Ringen nach der unverwelklihen Krone, und im Sleiß guter Werke erfunden, ift mehr als Gefühl, in das fich Natur alzuoft menat. Schmeden wir dann bisweilen die Kräfte der zukünftigen Welt, fo nehmen wir e&$ mit der fiefften Dank- barfeit an. Sn Ddiefer Lage feiern Sie das Sedächtniffeft der unüberdenklich großen Erfcheinung Sottes im SFleifche. Hsren Sie die Engelftimmen: Ehre fei Sott in der Höhe! fo, als wären fie erft heute erfholen. — Wie lange find Ddiefe dens fenden Wefen bei der fündenvollen Erde gedankenvoll ftille gez fanden und haben gedacht: wozu diefer Schandfle unter Seiz nen fo herrliden Werken? Wie froh aber ftimmten fie an: Chre fei Gott! da fie erfuhren, der fo unerflärbar räthfelhafte Wohnz plaß der Menfchen fei zum Schauplab der Langmuth, Der ver= jchonenden Süte, der unbegränzten Barmherzigkeit, der ftrafenz den Gerechtigkeit, der Liebe, die nicht höher hinan kann, als daß fie fich dem Sefchöpf felbft giebt, auserfehen, wozu fich vollkommene, unfündige Welten nicht fchiekten. Kein Schöpfungs: tag hat Shm noch fo viele Ehre, als Die Seburtsnacht Im= manuel8 gebracht. © wie laut foll erft das „Ehre fer Gott“ in unferm Snwendigen fchallen. Erfahren Sie das Sute von dem zugleich mit ausgerufenen Frieden. Freuen Sie fich der auch mit eingefchloffenen Botfchaft: „an den Menfchen ein Wohlaefallen. # 8, Glauben durch Licbe thätig, Wenn wir von dem, was Gott durch unfern feligen Kieß fing gethan und gewirkt hat, auch nur jenen Fleinen Theil be: trachten, welchen Menfchen gefehen und erfahren haben (den ungleich größeren hat nur Sottes Yuge gefehen), fo muß uns biefes ftile, der Welt verborgene Leben einflußreicher, umfich» greifender und folgenreicher erfcheinen, als manches weltbekannte, laut gepriefene und überreich genannte. Da war jeder Schritt