a 92 — man Omnibusverbindung nach Streitberg, Muggendorf, Behringersmühle, Gössweinstein ete. Gasthaus Eisen- bahn, Post. Heiligenstadt. Von Gasseldorf aus, über welches man von Ebermannstadt aus nach Streitberg wandert, kann man. auch eine sehr schöne Tour nach Heiligenstadt unternehmen. Man geht durch Leinleiterthal nach Unterleinleiter (in %4 St.). Daselbst Schloss der Familie von Seckendorf. Dann über Veilbronn und Traindorf nach Heiligenstadt (1 St.). Dies Städtchen in anmuthiger Lage hat etwa 500 Einwohner. Zur Einkehr ladet ein gutes Gasthaus ein. Eine Stunde von Heiligenstadt entfernt das Schloss Greifenstein. Ueber Doos im Wiesentthale kann man die Tour nach Rabeneck und Sophienhöhle oder Riesenburg und Behringersmühle fortsetzen. Pegnitz. Stadt mit 1700 Einwohnern und Bahnstation der Linie Nürnberg-Bayreuth, Daselbst der Ursprung der Pegnitz, die einem Felsen entquillt. Sehr empfehlens- werther Gasthof zum Weissen Lamm am Marktplatz. Die Partien der Fränkischen Schweiz werden, wenn nicht von Ebermannstadt aus, von hier über Willen- berg, Elbersberg, Schüttersmühle nach Pottenstein unternommen. Andere Wege nach Pottenstein, gleich weit, nämlich 2!/@g Stunden, sind durch das obere Püttlachthal, oder über Willenberg ins obere Pütt- lachthal,