29 im Schot⸗ 8 Paum—⸗ n Kloster⸗ um Aegy- das Do⸗— en Schatz inen heb⸗ bon 1291 e Hand⸗ assenschaft Axoniken. durch 40 die hrit⸗ und Cu⸗ ehus von gemaligen uünstlern. othek na⸗ onchy⸗ Panier⸗ IX. Runstwerkstätten. Bildhauerei — Rotermundt, Lorenz — (8. 1209. am Webersplatz.) » — Kraußer; — 8. 158. Auguftstraße. »— Heller — vor dem Frauenthor. Erzgießerei und Modellirwerkstätte von Burg— schmiet — (Nr. 95. Joh. Vorstadt.) Glasmalerei von Kellner, Vater und Söhne — (8. 401. der Füllstraße). Illuminiranstalt von Rösch und Comp. GGostenhof am Kirchenweg Nr. 144.) Justitut, artistisch-literar. d. germ. Mus. zur Fertigung heraldischer und antiquarischer Zeichnungen. Kunstanstalt für Kupfer- und Stahlstich von Carl Mayer — (8. 640. am Paniersplatz.) Kunstanstalt für Kupfer- und Stahlstich, besonders im Fache der geographischen Karten, von Serz und Comp. (8. 371. der Alb. Dürerstrasse.) Kunstanstalt für Zeichnungen und Colorit von P. C. Geißler. (8. 640. am Plattenmarkt.) Photographie von Cramer — GWinklerstrasse (8. 71.) von Hahn — (Joh. Vorstadt N. 5.) von Joh. Fr. Mich. Hahn — (Goh. Vorstadt Nr. 113.) von Gust. H. Kellner — Gostenhof Nr. 149.) von Müller (Gostenhof Nr. 121.) von Myliuns — (8. 645. der Schildgasse.)