Geschichtlicher Ueberblick. Nürnberg — der Name wurzelt schon in der Seele des Kindes, dem man erzählt, dass’ von daher gar viele der schönen Sachen kommen, welche die ersten Freuden seines Lebens bilden. Den strebsamen Jüngling aber er- füllt Begeisterung bei dem‘ Namen eines Albrecht Dürer, Willibald Pirkheimer, Peter Vischer, Hans Sachs und all der berühmten Männer, die Nürn- bergs Söhne waren, oder in ihm lebten und so viel Herr- liches schufen, und die der Nachwelt als Vorbilder in Kunst und Wissenschaft, Nürnberg aber noch heut zu un- verwelklichem Ruhme dienen. Der Gelehrte findet in der alten Stadt des Reiches und in ihrer Geschichte ergiebige Ausbeute für seine Forschungen; vor Allem aber bietet sie das treueste Bild vergangener Zeit in ihren Bau- und Kunstdenkmalen, welche Nürnberg für die ganze Welt zu einer der anziehendsten und merkwürdigsten Städte Deutschlands machen. Trotz allen Wandlungen der Zeit ist dieses Bild im Grossen und Ganzen unverändert geblieben und die Be- strebungen unserer Tage in Kunst und Gewerbe sind darauf gerichtet, es zu erhalten und zu ergänzen. So ziehen denn alljährlich Tausende als Gäste in die alte Stadt und durchwandern Strassen und Plätze, die so reich an bemerkenswerthen Häusern oder Denkzeichen an entschwundene Zeiten in Geschichte und Sage sich zeigen, besuchen ihre Kirchen und ziehen hinauf zur alten Kaiserburg, die über der Stadt auf hohem Felsen thront.