Inhalt. — — — —— Seite J. Stundenplan zur Besichtigung der Stadt. 1 II. Praktische Notizen für Fremde...... 32715 a. Eisenbahnen, Post, Telegraph, Pferde— bahn, Omnibus, Fiaker, Fremdenführer, Packträger. b. Gasthöfe, Kaffee-, Wein- und Speise— häuser (Wirthschaften), Conditoreien, Bäder. e. Unterhaltung: Musik, Theater, Ver— gnügungsorte. d. Consulate, Bankiers. e. Oeffentliche Anstalten, Sammlungen, Vereine für Kunst, Wissenschaft und Unterhaltung, Bibliotheken. Kunstwerkstätten, Fabriken, Nürnberger Waaren und Verkaufsmagazine. III. Hauptmomente aus der Geschichte Nürnbergs 16-28 IV. Geographisches, Statistisches. . . . .. 29-684 V. Besichtigung der Sehenswürdigkeiten . .. 35—-72 Anhang: Verlagsverzeichniß.