59 calente, köst— Ich Wunsch ehrer rgend iten, so nähre diesen milien⸗ lerwege ich nun uf das Chemie riebene ophische währte. se des emberg. ndlich ors an Berufe arf ins sönliche eqs in Hand estalten. on zur ung bei ls bay—⸗ herufen, 2 sandte ug nach Orden gen litt yeinliche r unter vorteilhaften und ehrenvollen Bedingungen 1864 zum Gewerbskom— missär nach Nürnberg berufen wurde. Indes sein Leiden machte stete Fortschritte. Er ging, es war das letzte Mal, zu seinem väter— lichen Freunde Götz nach Oberferrieden. Noch erfreute ihn im Jahre 1866 die Aufmerksamkeit, welche Se. Majestät König Ludwig II. beim damaligen Aufenthalte in Nürnberg ihm schenkte, und eine Berufung der französischen Regierung als Preisrichter für die Weltausstellung (1867) zu Paris. Er wurde vor ein höheres Gericht gerufen. Am 26. Januar 1867 machte der Tod dem vielbewegten Leben dieses Mannes ein Ende, der jeder neuen an ihn gestellten Anforderung seine ganze Thatkraft und Teilnahme zuzuwenden pflegte und nur in stiller, aufopfernder Pflichterfüllung volle Befriedigung fand. — Dies eine Beispiel möge beweisen, wie interessant es wäre, den Entwicklungsgang aller der Männer verfolgen zu können, welche über die engen Wände der Volksschule hinausstrebten. Wir führen deren 115, die im Seminar Altdorf gebildet wurden, hier mit Namen auf. 1) Lehrer an Real- und Handelsschulen 23: 1826 Herrling (Nürnberg).!) 1827 Wirth (Hof). 1829 Schobloch (Lindau). 1836 Zahn (Wunsiedel) Rektor. 1837 Strößenreuther * (Nürnberg). 1842 Dr. Rauhenzahner 4— (Nürnberg) 1843 Handschuch (Augsburg). 1844 Scherber * (Nürnberg). 1844 Scherer (München). 1844 Küchle (Memmingen). 1848 Hetz (München). 1848 Dänner (Lindau). 1850 Schmidt (Kempten). 1851 Büchner (Bayreuth). 1851 Zimmermann (Nürnberg). 1856 Wagner (Erlangen). 1) Die den Namen vorgedruckten Zahlen bedeuten den Jahrgang des Seminaraustritts, die nachgedruckten Orte den derzeitigen oder letzten Aufenthalt. — Zu dieser Zusammenstellung diente zumeist das von Herrn Seminarinspektor Zahn 1879 in Druck gegebene „Verzeichnis sämtlicher im K. Schullehrer-Seminar Altdorf gebildeter Lehrer.“