Vn wett 7 3 onlich geziert mit Kanner ungfrauenbilder deinn zu Fehtung gewedselt esen?) Beiner gesehen dez den Werkschuh und iher dᷣ ein S chulterbltter ist eines ick und ander Vein mehr ang gewesen, hat zu M— ⸗aß die Herren der Stadt drieben haben. Item des ein Cod alls verzogen! nen Chomas Polonier, ein jehn. So ist er zu mir geschenkt, antica, gar mit vert. Aber mir hat man zegen hab ich ihn geschenkt vert 6 fsi. Item 3 Stüber -tüber den Boten geben, Item hab der Frau nkt ein ganzen Druck all uuf Hergament gerisen, hdlag ich an auf bo fl sen ein haus anfreißen, von zu machen wollt ich ab dem Unecht ötüher Jiem hab herr Niclaus Sristum, ist 3 ssp werl. kopflein istel fl. wert. chen. Ich hab ein Gold Ib Meiner Adrian mit geben um die Condem⸗ oaten geben. Ich hab uher für ein Lotr gendorff mit den Aieft Ich hah ein Edelfrau bo.-9 Nachlaß Rafael Pare aus Indien Calcutta) in Tomasins Haus geconterfet. Ich hab den Nicolao geschenkt ein Hieronymum im Gehäus und die zween neuen Marienbild. Ich hab dem Thomas Polonius ein ganzen Druck geben, der mir durch ihn ein ander Maler!) gen Rohm geschickt wurde, der mir des Raphaels Ding?) dargegen schicken soll, am Montag nach Michaelis 1520. Ich hab einmal mit meinem Weib gessen. Hab geben 3 Stüber für die Cractätlein. Der Polonius hat mich con⸗ terfet, das will er mit ihm gen Rohm führen. Ich hab 20 Stüber um ein Elendsfuß geben. Mehr hab ich 2 Goldgulden und mStüber fürs Herr Hans Ebners Cäfelein geben. Aus gessen. Ich hab ein Kron gewechselt zu Zehrung. Aus gessen. Ich hab eilf Gulden zur Zehrung mit mir gen Achs) genommen. Und oon Ebner eingenommen 2fl. 4 Stüber. Geben vjjjj Stüber um holz. Hab geben 20 Stüber von mein Kuffer dem Meyding zu führen. Ich hab ein Frau conterfet von Prück“), die hat mir ein 15 Philippsgulden geben. Ich hab 3 Stüber zu Letz geben. jj Stüber für Zirnnöße). 1Stüber um Steinfarb. Hab geben 13 Stüber dem Kürschner, 1 Stüber um Ledr. Ich hab 2 Stiber um zwo Muschel geben. Ich hab in Johann Gabriels Haus ein welschen herrn conterfet, der hat mir geschenkt 2 Goldaulden. HBab 2 fl. 20 1 Stüber geben um ein Felleise d) Ausflug nach Aachen, Jtülich und Cöln. Ich bin von Antorff gen Ach gefahren am Pfingstag nach Michaelis und hab noch ein Gulden und ein Nobel mit mir ge— führt. Und als ich durch Mastrich fuhr, kamen wir gen Gülpen 26 und von dannen gen Ach am Sonntag. Do verzehret ich bisher mit Fuhrlohn in allen 3 fl. Zu Ach hab ich gesehen die propor—⸗ tionirten Säulen“)) mit ihren guten Capitälen von Porphit grün und rot und Gossenstein, die Caroluss) von Rom dahin hat bringen assen und do einflicken. Diese sind werklich nach Fitruvius Schreiben 30 gemacht. Item ich hab zu Ach ein Goldgulden um ein Ochsen⸗ horn geben. Ich hab Herr Hans Ebner und den Geörg Schlauder⸗ spach mit dem Kohln conterfet. Und den Hans Ebner noch einmal. V Dativ: einem andern Maler. — 9) Stiche nach Rafael. — N Aachen. — y Brägge. — 9) Zirbelnüsse — 6) Mantelsack. — Mim Achener Mänster — 80) Karl der Große