—« uct 5 2 —R Ein Gebet. Meallmächtiger Herr und Gott, Die groß Marter, die glitten hot Jesus, dein eingeborner Suhn, Damit er für uns gnug hat thun, Die btrachten wir mit Innigkeit. O Herr, gib mir wahr Reu und Leid Aber mein Sünd und besser mich, Des bitt ich ganz mit Herzen dich. Herr, du hast überwindung thon, Drum mach mich theilhaft des Siegs Kron. A H. Kleine Reime. Darnach macht ich die nachfolgenden 6 Reimen: Wer Gott fürchtt ob allen Dingen, Dem kann nimmermehr mißlingen. Wem da genügt an dem, das er hat, Der ist fast reich gnug und wird satt, wo er gaht. Dem ist auch wol zu aller Frist, Dem sein Seel und Leib gsund und unbschwert ist. Darnach macht ich die 2 Reimen, aus Ursach einer betrübet mich vieli), dem ich tren was und mich viel Guts zu ihm versach: Dem Freund magst wol mit Ehrn meiden, Von dem du allweg mußt leiden. Darnach macht ich die 6 Reimen von eim gebornen Narren: Welche Mutter ein Narren gebiert, Die hat wol die Seeligkeit grührt. Dann dieweil er auf Erden leben thut, So hat man von ihm Fraid und Mut. so er aber stirbt und wegfährt, Davon wird Keim sein Crauren gemehrt. ) weil mich einer sehr betrübte