Auti 36 —E ich will zween Leuchter doraus machen. Auch schick ich hiemit zwei gedrückte Kreuzle'), sind in Gold geschtochen, und eins für Euer CEhrwird. Sagent mir mein willig Dienst dem Hirsfeld und dem Albrecht Waldner. Hiemit, Eurer Ehrwird, befelcht mich getreulich z meinem genädigsten Herren, dem Kurfurschten williger Albrecht Durer zu Nochnberg. V. An Kurfürst Albrecht von Brandenburg. Nürnberg, 4. Septeniber 1523. 10 Dem hochwirdigestn Fürschten und Herren, Herrn Albrechten, des heiligen Schtuhls zu Rom Priester, Cardinal, Erzbischof zu Mentz und Magdenburg, Primas in Germanien ꝛc., Markgrafen zu Srandenburg ꝛc., Churfürschten ꝛc., meinem genädigsten Herrn. Hochwirdigster durchläuchtigster hochgeborner Fürscht und Herr. iß Mein ganz unterthänig willig Dienst send Euern Churfürschtlichen Gnaden mit allem Fleiß voran bereit. Gnädigster Herr, auf Euer Churfürstlichen Gnaden Schreiben und Begehrn hab ich Euer Gnaden Befelch noch gehandelt mit dem Illuministn Nicklos Glockenthan des Meßbuchs halben. Aber er hats noch nicht ge— 2o fertigt und saget mir, er hätt noch sieben großer Materien mitsamt sieben der größten Bustaben zu machen. Auch wollt er mir kein Zeit stimmen, wenn sie fertig sölltn werden. Saget, wo man ihm nit weiter Geld wollt schicken, so müßt er aus Not Nahrung halben Euer Gnaden Arbeit liegen lassen und ander Arbeit machen. Dann er hätt kein Zehrung im Haus. Hab dorauf weiter nit mit ihm kunnen handeln, dann daß ich ihn auf das Höchst gebeten, er völle auf das fürderlichst doran machen. Ich hab heuer bei Zeit, eh ich krank ward, Euer Churfürstlichen Gnaden ein ge— chtochen Kupfer, darauf Euer Gnaden conterfet Angesicht?), mit— samt fünfhundert Abdrücken zugeschickt. Dovan find ich in Euer Lhurfürstlichen Gnaden Schreiben kein Meldung. Fürcht zweier Ding, erstlich, daß sölch Conterfet Euer Churfürstlichen Gnaden ↄielleicht nit gefällig sei. Wär mir gar Leid, wo ich mein Fleiß nait wol zubracht hätt. Das ander gedenk ich, ob sölchs Euern 35 Gnaden nit worden wär. Bitt dorauf Euer Churfürstlichen Gnaden 30 M. 3ch gerer dirk gehrt Luch er vp m St umm I in dopor den „Degenknopf Kaiser Marimilians“ — Nden „Großen Kardinal“.