—uit 7 v — — ——* — —8 2* — —* —* 2 4497 von Stund geschrieben, hab auch dem Kastell!) dornoch insunderheit befohlen, er soll Euch mein Dienst sagen. Dorum bitt ich Euch unterthänlich, Ihr wollt mirs verzeihen. Wann?) ich hab kein anderen Freund auf Erden denn Euch. Ich gib ihm auch kein Glauben, daß Ihr auf mich zurnt. Wann?) ich halt Euch nit anderst denn für ein Vater. Ich wollt, daß Ihr hie zu Venedich wärt, es sind so viel ärtiger Geselln unter den Walchens) die sich je länger je mehr zu mir gesellen, daß es eim am Herzen sanft sollt than, vernünftig Gelehrt, gut Lautenschlaher, Pfeifer, Ver— ständig im Gemäl und viel edler Gemut, recht Cugend von Leuten, 10 und thund mir viel Ehr und Freundschaft. Dorgen?) sinder auch die untreuesten verlogen diebisch Böswicht, do ich glaub, daß sie auf Erdrichs) nit lebten. Und wenns einer nit west, so gedächt er, es wären die ärtigsten Leut, die auf Erdrich wären. Ich muß ihr je selber lachen, wenn sie mit mir reden. Sie wissen, la daß man solich Bosheit von ihn weiß, aber sie fragen nix dornoch. Ich hab viel guter Freund unter den Walchen, die mich warnen, daß ich mit ihren Moleren nit eß und trink. Auch sind mir ihr oiel Feind und machen mein Dinge) in Kirchen ab und wo sie es mügen bekummen. Noch schelten sie es und sagen, es sei nit an— 20 tikisch Art, dorum sei es nit gut. Aber Sambelling?) der hätt mich vor viel Tzentillomen?) fast sehr globt. Er wollt geren etwas pon mir haben und ist selber zu mir kommen und hat mich ge— beten, ich soll ihm etwas machen, er wolls wol zahlen. Und sagen mir die Leut alle, wie es so ein frummer Mann sei, daß 28 ich ihm gleich günstig bin. Er ist sehr alt und ist noch der best Iim Gemäl. Und das Ding, das mir vor eilf Jahren so wol hat gefallen, das gefällt mir itz nüt mehr. Und weunn ichs nit selbs säch, so hätt ichs keim Anderen gelaubt. Auch laß ich Euch wissen, daß viel besser Moler hie sind weder“) daussen Meister Jacob ist. 30 Aber Anthoni Kolb schwer ein Eid, es lebte kein bessrer Moler auf Erden denn Jacob. Die andern spotten sein, sprechen: wär er gut, so beliebic) er hie. Und heut hab ich erst mein Tafel an— gefangen zu entwerfen. Wann mein Händ sind so grindig gewest, daß ich nit arbeiten hab kunnen. Aber ich habs vertreiben lossen. 35 —4 — 1) Castulus Fugger. — 9) Denn. — 5) Welschen. — Dagegen. — 9) auf dem Erdreich. — 5) meine Gemälde — 7) Giovanni Bellini. — 6 Gentiluomini, — Wals. — 10g blieb