——— — 132 14. Das Waaggebäude. In der Winklerstraße ist dieses im gothischen Style auf— geführte Gebäude zu sehen, welches ein der Bestimmung des Gebaͤudes entsprechendes Relief von A. Kraft enthaͤlt. Das— selbe stammt aus dem Jahre 1497 und die Inschrift über der zweckgemäßen Darstellung lautet: „Dir als ein andern“ in go— thischen Lettern. Im Waaggebaude befindet sich die ehemalige Herrentrinkstube, ein geräumiger Saal. — — R 15. Die Fleischbank. Dieses nächst der Fleischbrücke gelegene Gebäude wurde 1551 aufgeführt und ist der Besichtigung sehr zu empfehlen. Ueber dem Portale befindet sich ein sehr gut in Stein aus ges führter Ochse mit einer lateinischen Unterschrift, die besagt, daß Alles einen Ursprung haben müsse, daß dieser Ochse aber nie⸗ mals ein Kalb gewesen sei. B 4 * 8 16. Der schöne Brunnen. Eine der merkwürdigsten Sehenswuͤrdigkeiten bleibt gewiß immer der schöne Brunnen, entstanden in der Mitte des 14. 9