2 4 1 geisti ⸗ In Nürnberg ist's nicht anders, wie anderwärts, es wer⸗ ven bestehende Gesellschaften und Vereine aufrecht erhalten, neue gebildet und kaum in's Leben getretene untergehen lassen. Die meisten Vereine und Gesellschaften Nürnbergs sind der Unter— haltung geweiht und gestatten Fremden gerne den Zutritt durch Einführung von Mitgliedern. Namentlich aufzuführen sind: 1) Das Museum mit eigenen Lokalitäten, die auf Ak⸗ tien erbaut wurden, besteht seit 1810. Das Museum ent—⸗ hält ein Lesezimmer mit vielen Zeitschriften verschiedenen Inhalts. ) Die Harmonie, im goldenen Adler eingemiethet, unter— haͤlt zugleich ein niedliches Liebhabertheater . 3) Das Colleg, 1781 gestiftet, meist aus Kaufleuten be— 4) Der Mozartverein, musikalische Unterhaltungen als Hauptzweck betrachtend. 5) Der Liederkranz, den Gesang foördernd. 6) Der Singverein, ebensee. 7) Cãäcilia, Gesang und Instrumentalmustk. 8) Verein zur Beförderung der Tonkunst. 9) Musikalischer Verein in der Rose, Instrumentalmusik. 10) Kleine Mustktk. J 11) Freundschaftsverein. 12) Eintracht. 909— gei ze * die he O V