! al A, I, Gas, Aa x Angen Se 3. | . {0 LE X Co. Ba al » . MS 13465 43 fi, , Nirther ; -{ & di Ca = 4 NA, Ä 254 Mr a . Yu tan . av £ a 15,2 EN "tm \ DA 4 fo Mick an Au u” An Sons Na 2) A de “hp Sh N v5 > = x \ T bl ax Ts 9 LI u \ mA A Pr Fr ru ... 32V 143 a» Bw MA “ ; . BF tg vr " Sk x A DE YA \ a n al = Ss] ÜR t » 4 X 9 V ww Si r X kwına Aw " > bi, [enmn tür ki VOL ng n x % Krk Fon 1 S. Mast by dere a v N Ba ya Pal ikk ak 5% r“ > OA SA SE 3 y N LT ass w; 333 Naar, Ih wm male HOBELSBERGER -— HOÖHL. 349 Hobelsberger, J., Holzwaaren- fabrik, Schönbrunn 501, Hochrein, J., Bauschlosserei, Deggendorf 365. Hochschild, F., Schreinerei, Partenkirchen 340. Hochwart, J., Schreiner, Waid- haus 878, Hock, A., Dekorationsmaler, Aschaffenburg S. 179, Hödl, J., Holzwaarengeschäft, Haidmühl bei Neureichenau 394. Hof, L., Wagenfabrik, Strau- bing 516. Hofer, Gebr., Feigenkaffee- Fabrik, Freising 25. Hofer, A., Feigenkaffee-Fa- brik, Freilassing 22. Hofer, G., Tapezier, Fürth 1301, Hoffmann & Franck, Kunst- und Bauschlosserei, Speyer 687. Hoffmann, F., Borsten-Prä- paration und Zurichtfabrik, Neustadt a. A. 1358. Hoffmann, H., Hofphotograph, Regensburg 808. (NB. Nach dem 1. Mai ausgetreten.) Hoffmann, J. M., Weinguts- besitzer und Weinhandlung, Würzburg 1911. Hofherr, F., Kunstschnitzer, Garmisch 281. Hofherr, J., Kunstschnitzer, Garmisch 282, Höfler, J. & Co,, Rahmen- fabrikant, Fürth 1300, Hoeflmayr, K., Fabrikant französischer Weichkäse. Aich bei Kempten 2187. Hofmann, J.C., Horngalanterie- waarenfabrikant, Fürth 1239. Hofmann, L. & Sohn, Nürn- berg 1636. Hofmann, R., Architekt, Würz- burg S. 179. Hofmann, S., Kunst- und Handelsgärtner, Nürnberg 2562. Hofmann, W., Messerwaaren- fabrikant, Nürnberg 1582. Hofmeier, H., OGlasmaler, Nürnberg 1583. Hofmeister, J. B., Schuh- macher, Pfarrkirchen 483. Hofstetter, Kunstmaler, Passau S. 53. Högn, A., Wagenmeister, (statt Wagnermeister,) Plattling 486. Hohennez, J. K., Zinngiesserei, Wunsiedel 1115. Höhere Töchterschule u, Pen- sionat d.EnglischenFräulein, Nürnberg 1772, Höhere Töchterschule, Ro- thenburg o,. T. 1859. Höhere Töchterschule, Schweinfurt 2077, Höhere Zeichen- u. Modellir- schule des Polytechnischen Zentralvereins Würzburg 2125. Hohl, L., Mechanische Werk stätte, Nürnberg 1584,