6. Packträger und Fremdenführer. Kaffee- und Speisehäuser, woselbst sie vom 1. Mai bis 30. September von morgens 6 Uhr bis abends 8 Uhr, in den übrigen Monaten von morgens 7 Uhr bis abends 7 Uhr zur Verfügung sein müssen. Tarif des Packträger-Instituts und Dienstmänner-Vereins. a. Mit Gepäck bis zu 30 Pfund. 1. Im Innern der Stadt (d. h. innerhalb der Stadtmauer) für jeden Gang 3 kr. 2. Im weitern Stadtbezirke (d. h. außerhalb der Stadt bis zur Grenze des Polizeibezirks) 6 kr. b. Mit Wagen und Karren. 1. Im Innern der Stadt 6 kr. Uu * 75 2. Außerhalb der Stadtt 12 14 mit Gepäck b. zu 100 Pfd. c. Als Führer durch die Stadt. Für die Stunde 9 kr. Für den Tag 1fl. (Dienstmänner 1 fl. 121kr.) d. Für Geldtransporte. 1 — 1000 fl. innerh. der Stadt 4 kr. außerh. ders. 9kr. 1001 * 2000 fl. 0 — — 7 u J „144, 2001 — 5000 fl. ., 1216, Bei Nacht, d. h. nach der Dienstzeit tritt die doppelte Taxe ein. Diese Leute sind als Führer durch die Stadt, d. h. als ein— fache Wegweiser, sehr zweckdienlich; der Fremde versehe sich nur mit gutem Reisehandbuch und vermeide in dieser Weise die Benu— tzung einer Klasse von Führer, welche durch eingelerntes, noch dazu falsches Erklären irreleiten und belästigen. 94 Kaffee- und Speisehäuser. Kaffeehäuser. Beim— Spittlerthor: Panorama, Mondschein. In der Stadt: Segitz, Noris (auch Speisehaus) in der Königsstraße, Mail and in der Kaiser— straße, Lot ter am Josephsplatz (auch Speisehaus) Wagner am Spitalplatz, Café Gänsemännchen im Heugäßchen,