82 Im Jahre 1896 betrug dieser Verbrauch 1308654 Kubikmeter. Der Mehrverbrauch des Berichtsjahres beträgt sonach 43552 Kubikmeter. Der Wasserverbrauch für Feuerlöschzwecke, Sprengen von Straßen mittels Sprengwagen, Sprengen von Anlagen, für Kanalspülung von den Hydranten aus sowie für den Stadt— park im Winter kann, weil unkontroͤllierbar, nicht angegeben werden. Verbrauch der Abnehmer. Durch Aichhahnen 474 Minutenliter · · * 249 1341275940) Kubikmeter Durch Wassermesser.· 7.353 2970653 2650000 Außerordentliche Bezüge (zu Bauzwecken und dergleichen) wurden abgegebe. ... 102461 100215) Gesamtverbrauch der Abnehmer 3230038 [3026155] Kubikmeter In der Zahl über die außerordentliche Wasserabgabe des Vorjahres ist auch der Ver— brauch zur Zeit der bayerischen Landesausstellung mit 97098 Kubikmetern enthalten, woraus sich der geringere Verbrauch des Berichtsjahres in dieser Richtung erklärt. Zusammenfassung. Rechnet man zu dem Mehrverbrauch den Selbstverbrauch der Stadtgemeinde, so ergiebt sich als die kontrollierbare Abgabe der sämtlichen öffentlichen Wasserwerke eine Wassermenge von 4582239 4334809)] Kubikmetern und weiterhin folgende Berechnung: Gesamtlieferung:... ... 3312029 [4816370] Kubikmeter Hievon ab den kontrollierbaren Verbrauch von .. 4582239 (4334809) „ Sohin Mehrlieferung: 629790 481561)] Kubikmeter Diese Mehrlieferung wurde unkontrollierbar für Feuerlöschzwecke, Sprengen von An— lagen und Wegen, Straßensprengen mit Sprengwagen, Straßenwalzen, Kanalspülen u. s. w. verbraucht. 2* Die Einwohnerzahl der Stadt war im Berichtsjahr auf 183 397 gestiegen, was, wenn man diese Einwoͤhnerzahl zu Grunde legt, bei obiger Gesamtlieferung von 5212029 Kubikmeter für den Kopf jährlich 28,419 Kubikmeter und für den Tag und Kopf 77,86 Liter ergiebt. Der Stand der Wasserabnehmer, das heißt die Zahl der an das Rohrnetz an— Jeschlossenen Anwesen, war am 31. Dezember 1897 folgender: mit Aichhahnen. ......e mit Wasserhahnen .. 3361415 6600 6100 zusammen 6936 65151 Demnach betrug die Zunahme an neuen Wasserabnehmern im Ganzen 421. Die Zahl der Abnehmer nach dem Aichsystem hat sich 1897 um 79 verringert, die derer nach dem Wassermessersystem um 500 vermehrt. Außer den 6936 Anwesen sind auch 119 städtische Gebäude (15 nach Aichsystem und 104 nach Wassermessersystem) an das städtische Rohrnetz angeschlossen, sodaß die Gesamtzahl der an die Wasserleitung angeschlossenen Anwesen am Ende des Berichtsjahres 7055 betrug. Welche Anzahl von Wassermessern der verschiedenen hier gebräuchlichen Systeme seit Einführung der Wassermesser im Jahre 1886 hier aufgestellt wurden und wie viele hievon ausgebessert und gereinigt werden mußten, ergibt sich aus Folgendem: 1) Die Firma A. S. Spanner in Frankfurt am Main hat geliefert .. 4673 Messer Hievon wurden ausgebessert. . . . . 4314 (6,72) Prozent gereinigt. 238 (65,09) 4