9 —— 1 Imf nf. en c ht 4 9 2 1 35 9 i 34 57 7— Nor⸗ Finanzwesen 387 5. Gemeindeumlagen. Über die Gemeindeumlagenerhebung ist in den Verwaltungsberichten 1901 S. 168 ff. und 1904 S. 92 ff. Ausführliches enthalten. Über die Berechnung der Gemeindeumlagen nach den Bestimmungen des am 1. Januar 1912 in Kraft getretenen Umlagengesetzes vom 14. August 1910 siebe den Verwaltunasbericht für 1912 S. 511. Die wirklichen Gesamteinnahmen (éeinschließlich der Rückstände und Nach— holungen) betrugen 13840714 MA6, das ist gegen das Vorjahr eine Mehrung um 11,880/0. An Geldstrafen nach Art. 84 des Einkommensteuergesetzes vom 14. August 1910 sind 6909 M angefallen. An Gemeindeumlagen-Rückvergütungen wurden 65 333 MA ausbezahlt. Zuschüsse an auswärtige Gemeinden nach Art. 12 des Umlagengesetzes wurden 7 200 At geleistet, darunter 80046 nachträalich bezahlter Zuschuß an eine Gemeinde für die Jahre 1918 und 1914. Die Erhebungskosten stellen sich, wie folgt. Pauschalvergütung an die Kgl. Staatskasse für Einhebung der Gemeindeumlagen durch die hiesigen Kgl. Rentämter nach Vertrag vom 20. März 1914 . Gebühren für Berufungen. Versicherung für etwaige Verluste bei der Erhebung 80 000 84, . 1121, zusammen 81 205 M .0,55909/0 Gesamtergebnis der Umlagenerhebung 1915. d. i. von der Gesamteinnahme abzüglich der Rückerstattung — — ü— — Art des Anfalles Einhebestelle Soll-⸗ Wirkliche Einnahme Einnahme Nachlässe Rückstände u s Befreiungen A A. — Umlagen des Jahres 1915 Rentamt L. . Rentamt II.. Rentamt III.. Stadthauptkasse 4664 817 4147 293 5529 252 49 — 14390 450 4100323 4009118 5364 489 10 098 559 259 82 483 98008 5 235 55 692 66 755 sommen 13523018 7900 5. 127 4a82 3 400 40 695 81 063 Rückstände aus dem Jahre 1914 und zurück Rentamt L. . Rentamt II.. Rentamt II.. Stadthauptkasse 381318 122 876 176 087 105 231976 37619 47 915 208* 45 942 44 562 47 109 X zusammen 680 466 317695 237613 — Gesamtergebnis 1915 1914 13070916 13840718 977 3683 252 840 3 041 860 12106217 — 675 988 172 710 2 026 056 1644 496 301 480 80 180 5383 00 I3 48 oj⸗ mehr 1915 gegen das Voriabr 87 n 6. Srtliche Besitzveründerungsabgabe. Uber die Einführung der örtlichen Besitzveränderungsabgabe siehe Verwaltungsbericht 1900 S. 418 ff, über die Anderung des Abgabensatzes Verwaltungsbericht 1913/14 S. 603. V Nachträgliche Einnahmen.