388 Schulen XIII. Schulen. 1. Die Leitung der städtischen Schulen. Schulaufsicht. Die allgemeinen Bestimmungen über die Kgl. Lokalschulkommission Nürnberg, ihr Verhältnis zu den Kgl. Bezirksschulinspektionen und zum Stadtmagistrat sind in einem Heftchen zusammengefaßt und die wichtigsten davon im Verwaltungasbericht 1900 S 515 ff. abgedruckt. Die Kgl. Lokalschulkommission im engeren Sinne setzt sich zusammen aus: 1. dem Vorstande Dr. Otto Geßler, Oberbürgermeister, 2. dem Berichter Konrad Weieiß, Schulrat und Stadtschulreferent, 3. dem Kgl. Stadtschulinspektor Johann Dürr. Der Kgl.Lokalschulkommission sind die Kgl.Bezirksschulinspektionenmunterstellt, deren Aufgabe die unmittelbare Aufsicht über die Nürnberger Volksschulen und das Lehrpersonal ist. Es bestanden im Berichtsjahre Bezirksinspektionen für die protestantischen Schulen, nämlich für den Bezirk J (Innere Stadt und Gostenhof) Inspektor Pfarrer Engelhardt, nach dessen Rücktritt seit dem 1. September 1915 Pfarrer und Kopitelssenior Friedrich Baum, kür den Bezirk II (St. Johannis, Wöhrd, Tafelhof, Lichtenhof, Forsthof und Sleißhammer) Inspektor Pfarrer Heinrich Gürsching, 3. für den Bezirk III (Steinbühl und Gibitzenhof) Inspektor Pfarrer August Knorr; Bezirksinspektionen für die katholischen Schulen, nämlich 1. für den Bezirk J (Innere Stadt, Wöhrd und St. Johannis) Inspektor Stadt— pfarrer Egenhöfer, für den Bezirk II (Gostenhof J und II, St. Leonhard, Steinbühl 11) Inspektor Stadtpfarrer Thomann, 6. für den Bezirk III (Steinbühl J und Tafelhof) Inspektor Stadtpfarrer Stahl; O Bezirksinspektionen für die Simultanschulen und zwar 7. für die innere Stadt (Sebalder- und Lorenzerseite) Kal. Bezirksschulinspektor Bagel, für den Sebalder Burgfrieden West (St. Johannis, Schniegling und Neuwetzen— dorf) Kgl. Bezirksschulinspektor Bruch, ür den Sebalder Burgfrieden Nord (Marfeld, Großreuthuh. V. und Klein— euth h. V.) Kgl. Bezirksschulinspektor Rohn, für den Sebalder Burgfrieden Ost (Wöhrd, Schoppershof, St. Jobst und Mögel— dorf) Kgl. Bezirksschulinspektor Lacher, für den Lorenzer Burgfrieden West (Gostenhof Il, Seeleinsbühl, Muggenhof und Zöfen) Kgl. Bezirksschulinspektor Därr, ür den Lorenzer Burgfrieden Südwest (Gostenhof J. St. Leonhard und Großreuth »ei Schweinau) Kgl. Bezirksschulinspektor Happ, für den Lorenzer Burgfrieden Süd II (Steinbühl II, Gibitzenhof und Schweinau) Kal. Bezirksschulinspektoe Veith. 1