Gewerbe⸗ und Straßenpolizei V. Gewerbe- und Straßenpolizei. 1. Gewerbepolizei. Maßnahmen gegen Rauch- und Rußbelästigung. Beschwerden über Belästigung durch Rauch, Ruß, Gase usw. wurden 38 (51) eingereicht. Davon haben sich 20 (24) als begründet erwiesen. Die in Betracht kommenden Anwesensbesitzer wurden zur Höherführung der Kamine oder zu anderen zweckdienlichen Maßnahmen veranlaßt. Nachschau in Fabriken. Bezüglich der Beschäftigung von weiblichen und jugend— lichen Personen und der Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Reichs— gewerbeordnung, wurden 844 (398) Kontrollen in den hiesigen Fabriken vorgenommen, wobei sich 555 (256) Beanstandungen ergaben. Es erfolgten — (3) Strafanzeigen. Außerdem fanden in offenen Verkaufsstellen mit über 20 Personen 25 (28) Kontrollen statt, die zu 7 (8) Beanstandungen führten. Überarbeit durch Arbeiterinnen wurde auf Grund des 8 1382 der Reichsgewerbe— ordnung in folgenden Betrieben zugelassen: 1(1) Bleistiftfabrik 2 (-) Blechspielwarenfabriken 1 (2) Bierbrauerei — (1) Buchdruckerei — (1) Briefumschlagfabrik 1 (4) Brillengläserfabrik 4 (5) Damenkonfektionsgeschäften 1(1) elektrotechnischen Maschinenfabrik verschiedene Betriebsabteilungen) (1) Kalenderblockfabrik (1) Kartonnagenfabrik (5) Konditorei und Lebküchnerei 2 () Kürschnereien 1(4) Kunstanstalt 2 (1) Lederwarenfabriken — (2) Metallwarenfabrik — (1) Metallkapself. (in 2 getr. Betrieben), 1 (—) Möbelfabrik 1(1) Nachtlichterfabrik (T) Oblatenfabrik (1) Patentstiftfabrik (1) Pinselfabrik 1 (—-) Prägeanstalt 5 (5) Putzmachereien — (2) Reiseandenkenfabrik 1 (4) Schäftefabrik 3 (-) Schneidereien für 118 (24) Arbeiterinnen auf 40 (10) Tage 40 — 25 — 13 —) 8 ( —) — ⸗ — 12) — —18) ⸗⸗ —6) — (10 , .. 156—) 0 ) 60667) 54 (24) . *