*2 Feuerschutz und Feuerversicherung 3. Gebäudebrandversicherung. Das Versicherungsjahr 1910,11 läuft vom 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911. Die Versicherungssumme sämtlicher in der Stadt Nürnberg versicherten Gebäude und Zugehörungen betrug: in der J. Bauartsklasse .. 528952 210 & in der III. Bauartsklasse. . 45 201 550 ILI. .. 409812270 , . VIV. — 1273220 , im ganzen 625 239 250 M. Die Jahresbeiträge berechnen sich hieraus nach Art. 59, 60 Ziff. 1 und 2 und Art. 63 bei Einhebung eines halben regelmäßigen Beitrages auf 403 089,25 X6, nach Art. 11 auf 23 191,35 A6, nach Art. 66 Abs. 1 auf 36319,20 A, Erhöhungen nach Art. 64 Abs. 2 auf 35,14 , im ganzen auf 462 634,94 M. Versichert waren nach der J. Bauartsklasse 24882, nach der II. Bauartsklasse 8089, nach der III. Bauartsklasse 12488, nach der IV. Bauartsklasse 319, im ganzen 45778 Gebäude. Brandfälle kamen im Versicherungsjahre 1910,11 134 vor; 140 Versicherte wurden davon betroffen, 156 Gebäude nebst 5 Zugehörungen wurden ganz oder teilweise zerstört. Davon kamen auf die— J. Klasse 101 Gebäude 2 Zugeh., 5291690 M Versicherungssumme, 36 283 M Entschädigung II.. 888 — — 404 050, 50423 III.. 26 1216270 , 16450 —— 3600—— 496 zusammen 156 Gebäude 5 Zugeh., 5915610 M Versicherungssumme, 58271 M Entschädigung 22 Gebäude mit 548 560 M Versicherungssumme und 15 194 M Entschädigung waren nach Art. 60 Ziff. 1 des Brandversicherungsgesetzes veranlagt. Als Entstehungsursachen sind anzugeben: Mutmaßlich vorsätzliche Brandstiftung Dritter. * fahrlässige, Brandstiftung durch Kinder... Unvorsichtiges Umgehen mit Streichhölzern... F „ Feuer und Licht. . Fehlerhafte Baukonstruktionng. 8 Vorschriftswidrige und schadhafte Feuerungsanlagen sowie sonstige hiermit zusammenhängende Schäden .. ... Elektrische Beleuchtung.... Gewerbe- und Fabrikbetrieb.. Explosion mit Feuerschadenn. 8 F ohne . —A Selbstentzündung . .. 66-, im ganzen 134 Fälle. *