Gemeindevertretung und Berwaltung 2. Die städtischen Kollegien. Personalstand des Magistrats. Dem Stadtmagistrat gehörten bei Beginn des Jahres 1911 folgende Mitglieder an: (BVgl. Verwaltungsbericht 1910 S. 31) J. rechtskundiger Bürgermeister: 1. Dr. von Schuh, Georg, Oberbürgermeister, Kgl. Geheimer Rat. II. rechtskundiger Bürgermeister: 2. Bräutigam, Otto. Rechtskundige Magistratsräte: 3. Ulsamer, Michael Josef, 7. Fleischmann, Wilhelm, 4. Wagner, Franz, 8. Weigel, Wilhelm, 5. Beckh, Hanns, 9. Dr. Merkel, Johannes, 6. Stoer, Friedrich, 10. Häublein, Viktor. Oberbaurat: Schulrat: 11. Weber, Karl, 12. Dr. Glauning, Friedrich, Kgl. Professor. Bürgerliche Magistratsräte: (Wahlperiode 1905/1911) 13. Merklein, August, Kommerzienrat, 17. Kugler, Lot, Kommerzienrat und Juwelier, Privatier, —D— 18. Fehn, Johann, Bäckermeister, 15. Göbel, Karl, Kommerzienrat, Fabrik— 19. Mattold, Konrad, Privatier, besitzer, 20. Dr. Riedel, Heinrich, Apotheker, 16. Carl, Ferdinand, Kommerzienrat und 21. Boas, Jobst, Schuhwarenhändler, Zeitungsverleger, 22. Heim, Karl, Kaufmann. 1908/1914) 27. Bing, Berthold, Kommerzienrat, Kauf— mann und Marktadjunkt, 28. Falkenstörfer, Friedr, Kaufmann, 29. Hopf, Hans, Kaufmann, 30. Merkel, Johann, Gauleiter, 31. Treu, Martin, Parteisekretär, 32. Orelli, Christian, Flaschnermeister, Von den im Jahre 1908 gewählten Ersatzmännern der Magistratsräte waren noch oorhanden: 1. Sämann, Jakob, Fabrikbesitzer, 2. Kürzdörfer, Heinrich, Backofenbauer. An Stelle des am 10. Juni 1911 verstorbenen Schulrats, Kgl. Professors Dr. Friedrich Glauning wurde der Stadtschulinspektor und Gemeindebevollmächtigte Konrad Weiß zum städtischen Schulrat ernannt; die Einführung in sein Amt erfolgte am 24. No— vember 1911. Im übrigen siehe den Abschnitt „Gemeindeersatzwahl“ S. 35 ff. Personalstand des Kollegiums der Gemeindebevollmächtigten. Das Kollegium der Gemeindebevollmächtigten hatte bei Beginn des Jahres 1911 folgende Zusammensetzung: (Vgl. Verwaltungsbericht 1910 S. 32) l. Müller, Hans, Architekt — Wohlperiode 1908/1917 — IJ. Vorstand, 2. Zahn, Friedrich Karl, Kommerzienrat und Kaufmann — Wahlperiode 1908/1917 — II. Vorstand, 3. Bayer, Ludwig, Kaufmann — Wahlperiode 1902/ 1911 — IJ. Schriftführer, 4. Rudolph, Hermann, Kassenbeamter — Wahlperiode 1908/1917 — II. Schriftführer.