Ehrentafel der 1914 gefallenen städtischen und Arbeiter. Beamten, Lehrer Im Kampfe für das Vaterland starben den Heldentod: Beamte: Ableiter, Eduard, Polizeileutnant, Oberleutnant d. L. (Infanterie), Inbaber des Eisernen Kreuzes I. Klasse, am 31. Oktober 1914; Absmeier Georg, Hausdiener im Krankenhause, Gefreiter d. R. (Infanterie), am 6. Oktober 1914; Angerer Georg, Apothekendiener im Krankenhause, Landwehrmann (Infanterie), am 14. Oktober 1914; J Bergmann Heinrich, Magistratsassistent bei der Berufsvormundschaft, Gefreiter d. R. (Infanterie), am 9. September 1914; Decker Konrad, Straßenbahnführer, Gefreiter d. R. (Infanterie), am 5. Okto⸗ ber 190914; Dennerlein Ottmar, Baumeister bei der Bauamtsabteilung für Kanalbau, Leutnant d. L. (Infanterie), am 25. August 1914; Deuerling Johann, Straßenbahnschaffner. Landwehrmann (Infanterie), am 29. August 1914; Gilch Hans, Magistratsassistent bei der Kasse der städtischen Werke, Reservist (Infanterie), am 8. September 1914; Häufle Joseph, Schutzmann, Unteroffizier (Infanterie), am 8. November 1914; Heinlein Konrad, Straßenbahnführer, Landwehrmann (Infanterie), am 5. Sep— tember 1914; Heinrich Kurt, Schutzmann, Unteroffizier (Infanterie), am 21. Oktober 1914; Herold Karl, Magistratsassistent bei der Hauptregistratur, Unteroffizier d. R. (Infanterie), am 16. November 1914; Hofmann Friedrich, Straßenbahnschaffner, Unteroffizier d. R. (Infanterie), am 1. September 1914; Hofmann Johann, Schutzmann, Unteroffizier (Infanterie), am 25. Oktober 1914; Holler Ludwig, Magistratsassistent bei der Stadtbibliothek, Einiähria-Freiwilliger (Infanterie), am 27. November 1914; Horter Johann, Schutzmann, Unteroffizier (Infanterie), am 27. Oktober 1914; Kießling Georg, Schutzmann, Unteroffizier (Infanterie), am 23. Oktober 1914; Klemm Adolf, Schutzmann, Unteroffizier d. L. (Infanterie), am 10. Oktober 1914; Föhler Rudolf, Schutmann, Unteroffizier (Infanterie), am 23. September 1914: