NE S nde ‘ne 1a0 ne ner 8 nd 1$t. nf ınd act, en 10- Ar. ler Mr UN te. ‘nel OT- ‘nes "alt reh in: Jen, aem act. den itte nde 128 ane nel Albrecht Dürer-Haus- Stiftung zu besiegeln. Die eindringlichen Worte des Redners fan- den den ungeteilten Beifall der Festver- sammlung und so trat unter dem Namen Albrecht- Dürer-Haus- Stiftung. ein nachmals gerichtlich anerkannter Verein ins Leben, wel- cher sich den satzungs- mäfsigen Zweck vor- steckte, zu Ehren von Albrecht Dürers ‘ Ge- dächtnis und zur Er- innerung an die Feier seines vierhundertjäh- :igen Geburtstages eine Stiftung zu schaffen, welche durch würdige Wiederherstellung des. Dürerischen Wohnhauses am Tiergärtnerthore zu Nürnberg und durch Unterstützung deutscher Künstler das. Andenken Albrecht Dürers und seines Wirkens anzuregen und zu sichern sucht. ”!) In erster Linie war die Erwerbung des Dürer- hauses für die Stiftung, jedoch unter Vorbehalt des städtischen Einspruchsrechts gegen jede Verwendung desselben zu fremdartigen, seiner stiftungsgemäfsen Bestimmung zuwiderlaufenden Zwecken in Aussicht genommen. Die Verwirklichung dieses Planes scheiterte an dem Widerspruche der Stadtvertretung, die sich ihres Eigentumsrechts am Dürerhause nicht begeben Mir Be