Volltext: Die ernstliche und seelige Entschliessung in der Gemeinschaft des Herrn Jesu zu bleiben, wurde in einer Gast-Predigt über Joh. 6,68. Mittwochs, als am Tage Maria Magdalena in der Dominicaner-Kirche zu Nürnberg einer ansehnlichen christlichen Gemeinde vorgehalten

ie smn 
— 
er Iesn 
ihn die 
ilcom 
Gohn 
— 
Adsuden 
sohtm 
—10 
eim Na⸗ 
bor dig 
M, die 
eh wiß⸗ 
X 
der Ge 
—D 
MNraus 
geigten 
ag ge⸗ 
ße u 
Wor⸗ 
cde ge⸗ 
eiland 
mand 
— 
t auch 
mdelt: 
gehen. 
neines 
t wil⸗ 
lens 
—A — 
* . — — — — ——„c. 7 
sens war oͤffentlich aufsutretten, so hat sichs doch gefuͤget, daß ich auch 
an dem druten Ort das Wort des HErrn in dieser Stadt verkuͤndigen 
sollie. Run dachte ich, was moͤchte sich wohl am besten auf diese beede 
Stuͤcke schicken? Der erste Vortrag handelte vom Tod, und zwar wie 
man froͤhlich und seelig sterben koͤnne. Der andere: wie man hier schon 
vor GOtt mit Freudigkeit erscheinen koͤnne. Jetzt moͤchte das noͤthig⸗ 
ste seyn, wenn man also zu JEsu gekommen, daß man mit glaubigen Ge⸗ 
bet in das Heiligthum Gttes gehen kan, man nicht wieder dieser Ge⸗ 
meinschaft derlustigt werde, sondern wenn man will, daß uns durch ei⸗ 
nen seeligen Tod der Eingang in das ewige Reich geoͤffnet werden soll, 
so gehoͤrt dazu ein Bleiben bey ISsu, nicht nur im Leben und Leiden, 
sondern auch im Sterben; und so kommt man zu der Seeligkeit. Da 
mir nun die Worte Petri so erwecklich gewesen, so habe ich mich ent⸗ 
schlossen, dieselben E. L. vorzuhalten, ob etwann erstlich die, so bisher 
noch nicht zu JEsu zu kommen sich entschlossen haben, dadurch moͤchten 
aufgeweckt werden, die Stimme zu hoͤren: Wie lange willt du in der 
Erde wuͤhlen o Suͤnder, fasse heuͤte den Entschluß, nicht der Suͤnde, 
nicht der Welt ferner zu dienen, sondern ungesaͤumt zu JEsu zu kom⸗ 
men. Die andern, welche zu IJEsu gekommen, und in seiner Gemein⸗ 
schaft sind, moͤchten aufgemuͤntert werden darinnen zu bleiben, nach der 
Erinnerung 1. Joh. 2, 28. Und nun, Kindlein, bleibet bey ihm. Da⸗ 
mit GOit durch seinen Geist in uns wuͤrken, und sowohl zum Vortrag 
als Anhoͤren sein Gedeyen geben koͤnne, damit es keinen gereuen moͤge, das 
drittemal das Wort des HErrn von mir gehoͤret zu haben, daß er nicht 
am juͤngsten Tag zur Verantwortung gezogen werde; aber auch keinen 
gereue / daß er bißher GOttes Wort von andern Lehrern gehoͤret, so 
bitten wir den HErrn, zu gegenwaͤrtigen Vortrag, um seinen Geist, und 
in den Worten JEsu: B. U. 
Text: Joh. 6, 68. 
Da antwortete ihm Simon Petrus: HErr, wohin 
sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens. 
Geliebte Freunde in dem HErrn! Wer diese Textesworte aufmerk⸗ 
sam angehoͤrt, der wird leicht sehen, daß sie in sich halten: 
Eine ernstliche Entschliessung in der Gemeinschaft des 
HErrn Jésu zu bleiben. 
Es folgt zum Voraus daß wir *5 
1. Wie
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.