Inhaltsverzeichnis: Saecular-Feier der Naturhistorischen Gesellschaft in Nürnberg

Ser 
KTäche 
> bel 
IC dia 
TtSät7n 
Min. 
n dar 
IChen 
‚Sellum 
+ Ocler 
hwach 
3faNn- 
rrande 
PSefzt' 
närfer 
Unge- 
Jen 
hen. 
Zreite 
elen 
‚hlich 
Aarhe 
alich- 
NN} 
): In 
rcellio 
1 und 
heim, 
‚ck in 
aHrol. 
Bei einer Varietät — Porc. Rathkei v. intermedius — ist der Kopf mit 
<zJJeinen Körnern besetzt; die Schwanzsegmente zeigen undeutliche Körner- 
-eihen in der Mitte und am Hinterrande wie bei Porc. saltuum; zuweilen 
:ehlt das gelbe Fleckchen auf dem ersten Körpersegmente. Ich fand diese 
Abart bei Meran und Torbole (Gardasee). 
Porcellio sociabilis nov. spec. 
Der Kopf flachhöckerig, weitschichtig nadelrissig; der Hinterrands- 
;aum breit, nicht granuliert; der Rand desselben kaum erhöht. 
Das Epistoma mit einem Mittelhöckerchen, welches zuweilen fehlt 
der es ist eine deutliche Längskante vorhanden. 
Der mittlere Stirnfortsatz wenig vorstehend, breit gerundet mit er- 
1öhtem Vorderrande. — Die seitlichen Fortsätze etwas schräg stehend; 
innen- und Vorderrand gerundet; Aufsenrand gerade, in der Mitte eingekerbt. 
Der Ocellenhügel länger als die seitlichen Fortsätze; vorn und hinten 
gerundet. 
Das dritte Glied der äufseren Antennen beim erwachsenen Tiere mit 
sröfserem — beim jungen mit oft sehr kleinem Zahne; das vierte Glied 
seitlich zusammengedrückt, scharfkantig, ca. !/s kürzer als das fünfte; dieses 
zuweilen undeutlich gefurcht. Die Glieder des Flagellum selten gleichlang, 
meist das erste etwas kürzer als das Endglied; beide zusammen fast so 
lang als das fünfte Glied des Schaftes. 
Der Körper gewölbt, beiderseits auf den vorderen Segmenten mit 
länglichen — auf den hinteren mit rundlichen Körnern; ein breites Mittel- 
band mit sehr kleiner Granulation; die drei vorderen Segmente seitlich am 
Hinterrande schwach rundlich eingebuchtet; die Hinterecken stumpfspitzig ; 
der Vorderrand glatt und glänzend, der Hinterrandssaum sehr fein netz- 
artig und weitschichtig fein eingestochen punktiert. — Die Epimeren des 
Körpers an den vorderen Segmenten mit gröfseren, an den hinteren weniger 
dicht mit kleinen Körnern besetzt. 
Die Schwanzsegmente fein punktiert, in der Mitte und am Hinter- 
rande mit einer Körnerreihe, die mittlere öfters undeutlich, das letzte Seg- 
ment so lang als der Analring. Die Epimeren mit scharfer Spitze, zuweilen 
'n der Mitte leicht kantig erhöht. 
Der Analring kaum so lang als breit, eben, in den Seiten rundlich 
aängebuchtet, an der Spitze scharf zulaufend. 
Das Basalglied der äufseren Anhänge der Analbeine kürzer als der 
Analring, am Ende gerade abgestutzt; das Endglied mit geraden Seiten und 
scharfer Spitze. Die inneren Anhänge viel länger als der Analring, an der 
Spitze lang behaart, mit steifer, gerader, mäfsig langer Endborste. 
Die Deckplatten der Analbeine am Hinterrande mit kurzen Borstchen 
besetzt; die beiden vorletzten sehr schräg liegend, hinten der ganzen Breite 
nach bogig ausgerandet, innen spitz endend; die letzten mit geradem 
Hinterrande.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.