Volltext: Offizieller Katalog für die Sammlungen des Eisenbahn-Museums in Nürnberg

56 
bahn auch die Lokalbahn vom Bahnhofe Augsburg nach 
den beiden Industrievororten Göggingen und Pfersee 
behufs Anschluss der hier befindlichen grossen Fabrik- 
Etablissements projektirt und gebaut. 
Mit dem Bau selbst wurde im Frühjahre 1893 be. 
gonnen und derselbe im Herbst 1895 zum Abschluss 
gebracht. 
Die Länge der Stammlinie mit den Flügeln und 
Fabrikhofgeleisen der 5 angeschlossenen Etablissements 
beträgt 7,977 km. 
Kleinster Radius der Stammlinie 180 m, grösste 
Steigung 13%; Höhenunterschied zwischen Bahnhof. 
planie und dem tiefsten Punkte 5,15 m. 
Der Gesammt-Güterverkehr betrug im Jahre 1895 
an Stückgütern und ganzen Wagenladungen 22421 t 
oder 2242 Wagenladungen zu 10 t. 
Die Gesammtlänge der Geleise von der Augsburger 
Ringbahn und der Lokalbahn Augsburg —Göggingen— 
Pfersee beträgt 38.144 km. 
No. 56. 
Photographie einer Schieberentlastung für 
Lokomotiven Klasse BXTI 
Wandtafel 57. 
Steuerungsschema der Lokomotiven 
Klasse B X. 
HA 
NE 
TA 
Ray 
ILL 
(oe 
IE 
lm 
HnC 
Ay 
PA 
Photographie des Doppelcylinders einer Ver- 
bundmaschine der Klasse ET 
No, 58. 
Wandtafel 59, 
Entwickelung des Centralbahnhofes in 
München. 
Pr 
Ra 
Al 
an 
(ac 
At
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.