Objekt: Albrecht Dürers schriftliches Vermächtnis

ot 
WW 
nd Leid 
diich. 
dieas Kron. 
nden 6 Reimen: 
3 
en. 
nat, 
Rsatt, wo er gaht. 
ind unbschwert ist. 
aus Ursach einer 
And mic viel Guts 
neiden, 
n eim gebornen 
hut, 
Nut. 
emehrt. 
utt 
53 nu 
Darnach macht ich die 6: 
Mancher meint, er kenn jedermann, 
Der sich doch selbst nit kennen kann. 
Wer feiner Zung nit Meister ist, 
Der redt übel zu aller Frist. 
Welchen bedunkt, er koͤnn fast viel, 
Der scheußt) nahend zum Narrenziel. 
Darnach macht ich die 2: 
Ben kein Freund sollt dich merken lan, 
Daß du sein Gunst nit mehr wollst han. 
Darnach macht ich die 6: 
Mebis gegrüßt, du Kreuz Jesu, 
Wer dich nit glaubt, der findt kein Ruh. 
Ich bitt dich, steh mir bei allzeit 
Wider die Welt, Fleisch und Teufels Streit. 
Und hilf mir in der letzten Not, 
So mich scheidet der bitter Cod. 
Darnach macht ich die 6: 
Wann du hast ein verkauften Knecht, 
Würd er getauft, so ist nit recht, 
Daß er länger verbunden sei, 
Du sollt ihn ledig lassen frei. 
CLaß dich zahlen mit guter Gunst, 
Und nit nimm ein sein Dienst umsunst. 
Ein jeder kehr vor seinem Thor 
Er findt ja Rot genuag davor 
J. Von Lebensweisheit. 
Darnach macht ich den: 
Wer recht bescheiden woll werden, 
Der bitt Goit drum hie auf Erden. 
Welcher nit von meiner Lehr weicht, 
Dem würd sein Berz, Sinn und Mut leicht. 
Wschießt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.