Volltext: Festschrift zur Hans Sachs-Feier

"Mg 
Die 
Cr 
la 
Drift ‚ 
Schroif 
Wollen 
a6, 
Tathöne 
altyfım 
IG 2 
oz 
schen 
“ auch 
nalm 
Wunen 
* rauf 
‚x und 
Zarlılia 
sy dee 
Vi 
tarchus 
20) 
Aauret: 
Na 
m 
1650 
© UM 
Ol. 
Hans Sachsens Gemerk-Büchlein, 
45 
BHadingus der gros fuerft [MG 9, BL. 106: Der stat Cluna listige erobrung, 
1547 Mai 21]. 
[7] Sans Zwirner im füßen Regenbogen: Es lag in arünem Walde 
[MG 9, Bl. 131: 1547 Juni ı1?]. 
[2] Xilian £oer im Fupfertone Frauenlobs: Als Ella Fünig ware 
[MG 5, Bl. 273' bis 274': Der künig Ella vnd Simwi, 1542 De- 
zember 29]. 
Bl. 2’ [8] Bans v: Nor[ling] im graben Regenbogen: Hört Aumeri 
[MG ız, BL 94 bis 95: Ein figur der gepurt Crifti, 1552 De- 
zember 12]. 
[7] Bans Zwirner in des Römers gefangweife: 3w athen war ein 
Fünig der hies Egeus. [MG 6, Bl. 20: Theseus im labrint, 1543 Juli 25]. 
Dnd den zehfrancz hat der Worlinger aemunen, fchuelgelcz plieb 62 A. 
Bl. 16' [TI] Sinsgfhuel auf Yudica [d. i. 1556 März 22] 
Fang aemes 
[1] Bans Gruefer in der fchneweis [Aullers von Dim]: Als Sefw 
folgt vil voldes nach [MG ı3, Bl. 113 bis 114: Die fuenff grofen prot 
Johanis. 6., 1553 März 6]. 
[2] jünger in der corweis münd) von Salzpurg: Im fechften monat 
wart gefant [MG 8, Bl. 245 bis 246: Die menschwerdung Crifti, 1546 
Dezember 3]. 
[3] Caspar Pecz in der fhrandweis Folzen: Das fechsundzwainzigifte 
clar [MG 6, BL. 214: Die brunnen Abraham, 1544 Juli 18]. 
[4] Paul Schmit in der gefangweis Sachfen: Criftus ging zv der {tat 
hinab [MG ıo, Bl. 313: Der dot erwecket jüngling, 1548 Sep- 
tember 22]. 
{51 Bilprant ı par in 3 thönen: Drey garos tiranen [MG 14, BL 4: 
1553 September ]. 
[6] $rölich im Iaiton frawenlobs: In der erften [MG 2, Bl. 288’: 
Die vnterschaid der geifter, 1531 April 27]. 
[7] Bans Wörling 1 par in 4 hauptönen: Funfferley wunderwer-f thet 
Eriftus hie auf ert [MG 8, Bl. 135 bis 137’: Die fünff wunderwerck 
Crifti, 1546 Juli 11]. | 
[8] Caspar Kurfner im gedailten Yachtigal: Als AMNofe NYsrael durch 
got [MG 4, Bl. 108’ bis 100’: Pharao ertranck im rotten mer, 1533 
Februar 4]. 
Bl. 17 [9] Bans Lang im paratray Ketners: Bot der ift vnfer zufer- 
ficht [MG 14, Bl. 140: Pfalm 46, 1554 Juli 82]. 
[ro] Paul Keller im verholen ton Fricz Sorn: Herr, unfer herfcher 
wie herlih [MG ı2, Bl. 47 bis 48: Der 8 pfalm von der vrftent, 1551 
Februar 27]. 
[1] Bans Gruefer im pberlangen Vogl: Der ander Funig AUchab [in 
Hans Sachfens Meiftergesängen nicht nachzuweifen]. 
aleicht auf der fhuel 
nee
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.