Volltext: 1517-1525 (Band 1)

35 
AN das 
1SStand 
50 dass 
berp 
ch in 
durch 
(6 der 
:ld Zu 
höf- 
die 
3ran- 
70n 
des 
rab- F% 
inde 
teli- 
08- 
\uf- 
An: 
ZET- 
700 
7o0n 
SS 
den 
‚nde 
des 
{ein 
das 
abe, 
aus 
ung, 
des“ 
setzt 
‘dikt dh 
Angs 
ande 
ım October_einen Convent zu Rotenburg, um über ihre Gutachten 
zu verhandeln, Dann ergriff Nürnberg die Initiative. Der 
Rat liess 12 Artikel aufsetzen, in denen erörtert wurde, warum 
das Mandat nicht befolgt werden könne ohne Gefährdung der 
öffentlichen Ordnung. Er erliess Rundschreiben an die benach- 
barten Städte und stellte ihnen die Unmöglichkeit vor, das Edikt 
auszuführen. Frankfurt wurde zum Besuch eines Städtetages 
aufgefordert und Ulm gebeten, dasselbe bei Strassburg zu be- 
treiben !). Der Eile wegen wurde von einer Vorberatung der 
vier ausschreibenden Städte abgesehen und auf Nikolai (6. De- 
cember) ein Tag zu Ulm von Nürnberg angesetzt; dorthin sollte 
jede Stadt ihr Gutachten mitbringen. In Ulm beschloss man, 
ein vorsichtiges Schreiben an den Kaiser Zu richten mit der 
Erklärung, dass die städtischen Prediger nicht Luther’s Lehre, 
sondern nur das reine Wort Gottes predigten; ferner sollten 
dem schwäbischen Bunde die 12 Artikel, die Nürnberg aufge- 
setzt hatte, übergeben werden; so geschah es auch?). ÄKEine 
Gesandtschaft an Ferdinand aber, die beschlossen wurde, unter- 
blieb, da es sich heraustellte, dass das Mandat nicht so ernst 
gemeint sel. 
Auf diesem Tage zu Ulm tauchte auch zum ersten Male der 
Plan eines Bündnisses zum Schutze des Glaubens auf; man 
versprach, sich gegenseitig Hülfe zu leisten, für den Fall, dass 
eine Stadt der lutherischen Lehre wegen angegriffen würde. 
Aber die Gefahr zerstreute sich bald; die europäischen 
Verhältnisse gestatteten dem Kaiser kein entscheidendes Vorgehen, 
Nürnberg hatte Zeit, gestützt auf den Wortlaut des Reichstags- 
abschiedes, der die Ausführung des Ediktes nur nach Möglich- 
keit forderte, die Reformation energisch durchzuführen. 
?') An Dinkelsbühl, 17. Oct. An Frankfurt, 18. Oct. An Winds- 
heim, 18. Oct. Bb. 100. Ulm an Memmingen, 15. Oct., Memminger 
Stadtarchiv. Müllner, S. 42. ?) An Nördlingen. 80, Januar 1525, 
Bb. 100 
' . ; 
99, 
den 
An 
uckt 
yota.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.