Volltext: Peter Hele, der Erfinder der Taschenuhren

91 — 
1 
N 
die Natur. Mid dünkt, fo etwas Fönne nicht mit rechten 
Dingen zugehen.” 
„Mer wie follte e& nicht, Hebjte Mutter! Ih Habe 
Such ja alles Har gelegt und fann hHaarklein erzählen, wie 
ich zu dem Werke gefommen bin.” 
„„SchH bin eine folidhte Frau au3Z den Volke, mein 
Sohn, habe deine Gefchichte nicht voll begriffen und würde 
auch weitere Worte nicht befjer fajjen Können. Wber du 
Haft bis jebßt deine Mutter nie belogen. Sprich, und ich 
werde dir glauben! Hat di nicht der Chrgeiz verblendet, 
mein Lieber Sohn? DO Gott! haft du dich um Reichtum 
und Anfehn vor der Welt an den Böfen, an den Crbfeind 
aller Menfchen verkauft mit Leib und Seele dafür, daß 
er Dig foldhe Zauberei und Wunderdbinge gelehrt hat?“ “ 
So redete die geängftigte Frau, weil zu der Beit 
der Wahnglaube an Hexerei und Teufelsverfchreibung gar 
viele Gemüter gefangen hielt. 
Dem Peter aber wurde e8 fajt leicht ums Herz, da 
er nun wußte, meld’ unnötige Sorgen, denen er mit guten 
Morten und ruhigem Gewiffen fteuern Konnte, feiner Mutter 
Sinn befangen gehalten. Er fah ihr feft und fröhlich 
in8 Angefiht, fuhr ihr ftreidhelnd mit der Hand über die 
forgenvolle Stirn und fagte: „Da fei Gott für, liebe 
Mutter, daß der alte Verderber an meinem Werke auch 
nur den geringijten Anteil habe! Es ift ehrliche Menfchen- 
arbeit und hat mandje mühevoNle Stunde gekoftet, Auf 
meinen Anieen habe id unlängft unferm Herrgott gedankt, 
al8 ich die lebten Hinderniffe fAwinden und überwunden 
jah. Seid getroft darum! Nicht im Dunkeln und Finftern 
foll meine Erfindung bleiben und wirken, in furzer Beit 
lege ich fie dem Nate der Stadt vor, daß fie in hellem 
Tageslichte geprüft werde.“
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.