Volltext: Klag Trauer- und Valet gesäng So bey der ... Jüngli[n]g Andreas Georg-Adam und Christoph der Scharffen gebrüdern EhrnBegräbnus Ao. 1640 den 16 Octob: den 11 und 18 Novembris nebens andern gesängen Musicirt worde[n]

Das dritte. 
Deß verstorbenen Juͤnglings Valet⸗Gesaͤnglein 
7 75— In voriger Melodey. 
—— 1I. 
eα h allerliebste Eltern mein/ 
Nicht trawret / sondern stellt es ein / 
D ann ich leb in ewiger Frewd/ 
Recht wol ist mir zu dieser Zeit. 
—2 
Engel vnd außerwehlte Schaar / 
A uch frewen sich / daß ich auß G'fahr / 
8 onderlich / da zu dieser Zeit 
uͤnd / Schand vnd Laster / Krieg vnd Streit / 
3. 
Oreutz vnd Vngluͤck / auch Angst vnd Noht / 
Befftig grassirt: Ach trewer GOtt / 
A uch Euch / hertzliebe Eltern mein / 
Regiere mit dem Geiste sein / 
4 
F riedlich zu lebn in Lieb vnd Leid / 
E roͤlich zu seyn im Todes⸗Streit. 
D ie zween Bruͤder vnd Schwester mein, 
E uch trewlich last befohlen seyn: 
F5. 
Regieret sie nach GOttes Wort / 
J esus Christus der einig Hort/ 
U berwunden hat Suͤnd vnd Todt⸗ 
N emb Euch zu sich / fuͤhr euch zu GOTT: 
6. 
G eb Euch nach dieser Irrdischn Zeit / 
E in seligs End / die ewig Frewd. 
Rufft / bett zu GO TXT/Er ist nicht weit/ 
Räichtn wird die Welt mit Grehitgleit. 
Eir
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.