Volltext: Letzte Grüße eines alten Nürnbergers

—190 
J sitz', — öiz steig' und schlog' und beiß', 
Föihr' di ner af röcht schöi, 
J lauß' di nit on Bud'n meih'r, 
Du moußt mit mir aff d' Häih' 
Hopp, — he, dau schau', wöi schöi dös geiht, 
Du flöigst jo prächti naf, 
Du haust jo g'schwink g'lernt, wos der Möhr's. 
Diz blei' mer ner su broav. 
Dös is a Luft, dau schnaft mer frei 
Und denkt nit on sei Nauth, 
Döi an drunt' ba den Heuchlerpack 
Oft quält bis aff'n Taud. 
Sie schreia z'samm', o dös is röcht, 
Den sollt's no schlechter geih', 
Häit' der wos g'ärbet, häit' er's ah, 
Grod su, wöi mir, su schöi. 
O löib'n Leut', dös sog' i euch, 
Dau schaut ich ner nit um. 
Wenn Jeder su viel g'ärbet häit', 
Doch Ans, dös woar dös dumm 
Dös is, daß i stets eih'rli woar, 
J hob's nit anderst kennt, 
Drum hob' i denkt, die andern Leut' 
Senn's a, und hob' mi breunt
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.