Volltext: Unterricht || der Visitatoren an die || Pfarhern im Kur=||f[ue]rstenthum zu || Sachsen.|| Wittemberg ||

Chꝛistlichen Gebet. 
Sye sol man auch leren / wie die Eltern schuldig 
find / jre kinder ʒů Gottes forcht ziehen / sie Gones 
wort leren / vnd leren lassen. So spucht Salomo in 
seynen spruͤchen am. 2. Torherxt ist des lindes her⸗ 
zen angeporen / Die ruͤtte der straff nympt sie weg. 
Wie auch S. Paul zun Ephesern am. 6. sagt / Vnd 
jr vdter reytzet ewre kinder nicht zů zorn / Sonber zie 
het sie auff in der zucht vnd vermanung an den er 
ren· Dauon ist das exempel Eli / den Got! / nach an⸗ 
zeyge des ersten teyls Samuels am. ⁊. Ca. gestrafft 
het / vnd von dem Priesterihum Festoson darumb 
das er seyne kinder nicht mit ernst geʒogen hat. Es 
ist die jugent nye freueier gewest deun yetzundt / wie 
wir seden / wie wenig ste gehoichen / wie wenig sie 
der Eltern achten / Darumb on zweyffel vñ plagen 
krieg / auffrůr / vnd ander vbel in die welt kumen 
In dises gepot gehoͤrt auch / das man das Alter 
tere. 
Item das man die Puiesterschafft / die vns mit 
Vottes woꝛrt dienen / eere. Dañ sie ist ein dienerin got 
tes wors / vnd wir haben Gottes wort durch sie /ais 
S.Paulus schreybt in det ersten zů Timot.5. Cap. 
Die Eltisten die wol vorsteen / die hait man ʒwyfa⸗ 
cher eeren werd / sonderlich die da arbeyten im wort 
vnd in der lere. 
Item das man der oͤberkeyt gehorsam sey. Nun 
hat SPaulus ʒun Roͤmern am.i3 Cap. drey stuͤck 
erzelt / die der oͤberkeyt gehoͤren. 
Das erste / Geschos / darumb wir allen aufstag / 
telt / vnd arbeyt des leybs inen geben solen. 
Das ander / Forcht / das ist / das wir vns hertzli⸗ 
hen fuͤrchtẽ vor der oͤberkeyt / das ob schon die be⸗ 
keyt vusern vngehorsam nicht sira ffen kan / das wir 
wissen / das derselben deuno h Goti ee wirt /
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.