Volltext: Prognosticon Astrologicum Das ist: Außführliche Beschreibung des Gewitters ... auff das Jar ... 1609 ... Denen ... Herrn Christian/ unnd Herrn Joachim Ernsten/ Gebrüdern/ Marggraffen zu Brandenburg ...

Der ) stehet bey dem h im 4. Hauß / im gevlertenschein Rorospiin ⸗ 
* 2welche bey der nebulosa cancri stehet tc. Wie zu vor angezeigt wor⸗ 
den. Gott der Allmechtige wende es zum besten / vnd erbarme fich vber ar⸗ 
me duͤrfflige leut / vnd erfreue die Reichen Wucherer nit / mit der armen leut 
noth vnd duͤrfftigkeit. Den s. 9. truͤb windig. Den 10. 13. sehr windig 
vnd vnstet mit starckem regen / den a 2. 1 3. feucht windigwetter. 
Das legzte viertel geschieht den 14. oder 2.. Junij vmb s. vhr 4. mi⸗ 
nuten nach Mittag / gleich mit der Sonnen vnd deß ð vntergang Satur⸗ 
nus ist im ersten hauß/ vnnd fengt ð jhren Krebsgang an bey der nebulosa 
cancri vnd bey den alellis, so sein O * vnd A im feuchten zeichen / das also 
zu besorgen die hitz werde in disem Viertel nit groß sein / sondern feucht vnd 
kuͤhl wetter genug / als den 14. 15. regen /windig. Den 17. kalt regen wet⸗ 
ter/den 19. zu donner dilponirt, wetl) Ast bey b vnd Aldebaraa. 
Das New gefellet auff Alhant den 21. Juntj oder a. Julii N. C. a9. 
minuten nach 12. vhr zʒu Mittag / zeigt auff sehr feuchtes windiges vnd 
truͤbes regen wetter / denn die d ruͤckgaͤngich dem ⸗zu eilet / also A jhr wi⸗ 
der bey den feuchten Stern im Krebs / wie schon etlich mal ist gedacht 
worden. Den 23. 22. 23. sehr vnstet / windig regen. Den 24. 25. etwas 
besser wetter / aber hernach den 26.27. 28. biß zum ersten Viertel / ein sehr 
vngestuůͤmmes / windiges feuchtes regen wetter. Hab sorg diß vngewitter 
werde grossen schaden thun. GOtt behuͤte die Fruͤcht auff den Baumen 
vnd Land / wie auch den Weinstock. 
Das erste Viertel geschicht den 29. Juntj oder o Julij N. C. vmb 1. 
vht 9. minuten nach 1⸗. vhr zu fruͤe nach Mitternacht / stehen AVbey⸗ 
sasm̃en bey dem culpide des vierdten Hauß in Bni. wird die x auch 
vollkommen / kompt also eine ehrliche gesellschafft zusammen Man gebe 
achtung wie grausam vngestuͤmb das wetter sich erzeichen wird / mit regen 
onnd donner / doch meistentheil windig vnd kalt regen wetter / Korn vnnd 
Wein werden ein boͤse bluͤhe haben / die regen die Wiesen verschwemmen / 
bie Weinberg außfloͤssen. In Summa grossen schaden thun. Gott gebe 
das ich dises Orts fehle / will gern gejrret vnd gesehlet haben / denn ich muß 
Korn onnd Wein auch kauffen. Wird also diser Monat sich nit wol ver⸗ 
halten. 
Iulius, Sewmonat. — 
DeEr Hewmonat wied sich / ob GOtt will / besser verhalten/ shn
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.