Volltext: Fröliche Ehrengedancken Auff die Hochzeitlichen Frewden deß Erbarn Johann Gollings/ Bräutigams/ Und Der ... Anna Maria/ Deß ... Balthasar Trummers Ehelicher Tochter/ Braut/ Welche den 9. Julii des 1649. Jahrs ... angestellet worden

XII. 
Ich wolt / es haͤtte Morgen ein Ende. 
NV⸗ liebe Jungfraw Braut / ich muß noch eines fragen / 
ob dieses recht gesagt? Wann unser Anfang gut / 
so kan das Ende dann vns schaffen guten Muht / 
ich hoff / jhr werde t mir auff diß die Wardeit sagen / 
vnd aͤber ewren Stand nicht im geringsten klagen / 
verhelet mir sie nicht / wie sor sten manche thut / 
die Warheit dringt herauß bey starcker Liebesglut 
von der jhr angefl ammt / thut keine Schew mehr tragen. 
Ja / ja es bleib darbey / wie jhr es vorgebracht / 
Ich wolt / es hoͤtte schon der Morgen End gemacht. 
Dam VMeorgen ist es Gut den newen Anfang wer hen / 
wir wuͤnschen Gluͤck darzu / dß wie der Aufang ist / 
auch dann das Eude sey / vnd bleibe lange Frist 
Anfang vnd Ende gut / bey stetem Liebes. eyen. 
Eifertie g macht 
Wilibald 
am 
ENDE.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.